Die Macht der Bilder
- 512pages
- 18 heures de lecture
Renate Kampmanns Debut «Die Macht der Bilder» ist nichts für schwache Nerven, aber man fiebert bis zur letzten Seite mit.
Cette série suit les affaires intrigantes d'une médecin légiste basée à Hambourg qui explore les aspects les plus sombres de la nature humaine. Chaque épisode présente une enquête captivante sur des décès mystérieux, révélant des relations complexes entre les personnages. Les récits sont riches en rebondissements, en profondeur psychologique et en descriptions détaillées du travail médico-légal, ce qui en fait un choix irrésistible pour les amateurs de thrillers policiers captivants.




Renate Kampmanns Debut «Die Macht der Bilder» ist nichts für schwache Nerven, aber man fiebert bis zur letzten Seite mit.
Die Hamburger Rechtsmedizinerin Leonie Simon trifft eine Entscheidung. Nach über 25 Jahren soll der Mord an ihrer Mutter endlich aufgeklärt werden.
Zu schön, um tot zu sein… Auf dem Dachboden eines Hamburger Mietshauses wird die mumifizierte Leiche einer attraktiven jungen Frau gefunden. Obwohl zuerst nichts auf ein Gewaltverbrechen hindeutet, glaubt Rechtsmedizinerin Leonie Simon nicht an einen natürlichen Tod. Warum drängt die Mutter der Frau, eine einflussreiche Staatsanwältin, plötzlich darauf, das Verfahren einzustellen? Während Leonie auf immer mehr Ungereimtheiten in der Vergangenheit der Toten stößt, versetzt ein Heckenschütze ganz Deutschland in Angst und Schrecken… „Besser als Patricia Cornwells aktueller Roman“ (Bild am Sonntag)
Rechtsmedizinerin Leonie Simon hat Angst: Das Ehepaar Gotthardt, mit dem sie nach der Tsunamikatastrophe 2004 im Einsatz war, ist ermordet worden. Erinnerungen an Khao Lak kommen wieder hoch - und an den grausamen Tod eines deutschen Zahnarztes. Wurden die Morde aus demselben Motiv verübt? Und hat der Täter es nun auf Leonie abgesehen?