Bookbot

Les journaux de Marie

Cette série plonge au cœur de la romance et de la confusion chez les jeunes adultes. Elle suit le parcours d'une jeune femme dont la vie est bouleversée par la présence imprévisible de l'objet de son affection. Les récits explorent les complexités des relations modernes, la croissance personnelle et la quête du bonheur dans l'incertitude. Les lecteurs apprécieront la représentation sincère des émotions et des dilemmes quotidiens.

Sind sie nicht alle ein bisschen Paul?
Paul darf das!
Maries Tagebuch
Aus die Maus
Mensch, Paul!
Wer ist eigentlich Paul?

Ordre de lecture recommandé

  1. 1
    3,4(99)Évaluer

    Marie will Paul. Aber wo steckt Paul?Paul meldet sich nicht. Hat Marie etwas falsch gemacht? Wo bleibt nur dieerlösende SMS, in der Worte wie Sehnsucht und Wiedersehen vorkommen? Als das Handy endlich piept, wird nichts klarer oder gar einfacher. Maries unbeschwertes Leben zwischen Magisterarbeit und Oktoberfest, Teelichterkauf und Szenebar ist ziemlich durcheinander geraten, seit Paul, der hinreißende Paul, ihre Tagträume beherrscht. Immer wieder stellt sich die Frage: Wo liegt eigentlich Pauls Problem?

    Wer ist eigentlich Paul?
  2. 2

    Nach «Wer ist eigentlich Paul?» der neue Bestseller von Anette GöttlicherPaul ist in Lesotho, und Marie ist in München. Grauenvoll, zumal seine Anrufe, E-mails und SMS fühlbar spärlicher werden. Marie beschließt einmal mehr, unabhängiger zu sein: Sie geht für drei Monate nach Australien! In der Ferne begegnet sie dem einen oder anderen jungen Mann. Und wenn ihr treues Herz auch nur für einen schlägt: Irgendwie sind sie alle ein bisschen wie Paul ...«Und jede Frau wird ein Stück Marie in sich selbst entdecken.» Cosmopolitan

    Sind sie nicht alle ein bisschen Paul?
  3. 3

    Die wahrscheinlich längste Affäre der WeltPaul liebt Marie – immerhin ist er ihr bis nach Australien nachgereist, um das zu beweisen. Doch kaum zurück in München, entzieht er sich ihr wieder. Marie muss sich eingestehen, dass es im Leben noch andere Dinge gibt als Paul. Zum Beispiel Max, ihren Ex, der wieder zu haben wäre. Oder die Frage, was man bis zum 30. Geburtstag erreicht haben will. Und so beginnt Maries Suche von Neuem – die Suche nach einem Supermarkt, der Pfefferminztaler führt, die Suche nach dem Traummann und dem Gefühl, zu Hause zu sein.

    Aus die Maus
  4. 4

    Marie ist seit einem Jahr glücklich mit Jan. Er ist bei ihr eingezogen und spricht immer häufiger von einem gemeinsamen Kind. Marie genießt die normale, harmonische Beziehung und freundet sich sogar mit dem Gedanken an Nachwuchs an. Doch eines Tages taucht Paul, von dem sie fast ein Jahr lang nichts gehört hat, wieder auf. Und Maries geordnete Welt gerät exakt in dem Moment ins Wanken, als ihr Pauls Duft in die Nase steigt.

    Paul darf das!
  5. 5

    Marie hat lange nicht mehr an Paul gedacht. Und das war gut so: Schließlich ist sie mit Jan so glücklich, dass die beiden sogar eine Familie gegründet haben. Doch dann zieht gegenüber ein Pärchen ein: Paul und seine Freundin Natalie. Das Unfassbare geschieht: Marie freundet sich mit Natalie an - und irgendwie auch mit Paul. Doch wie soll sie das Jan beibringen? Dann beginnt Paul eine Affäre, und alles läuft ganz anders als geplant.

    Mensch, Paul!
  • Paul, Paul, Paul… oder vielleicht doch lieber Max? Eigentlich geht es Marie Sandmann gut: Sie ist Ende Zwanzig, hat tolle Freunde, einen spannenden Job und findet sich selbst gar nicht so übel. Wäre da nicht Paul! Denn Paul meldet sich einfach nicht. Was hat sie falsch gemacht? Wo bleibt die erlösende SMS, in der Worte wie Wiedersehen oder besser noch: Sehnsucht vorkommen? Doch als das Handy endlich piept, wird nichts klarer oder gar einfacher. Was ist eigentlich Pauls Problem? Und als sich Marie schon nach andern Männern umschauen will, stellt sich ihr gleich die nächste Frage: Sind sie nicht alle ein bisschen Paul? «Und jede Frau wird ein Stück Marie in sich entdecken.» (Cosmopolitan)

    Maries Tagebuch