Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Les Légendes de Phantaisie

Cette série explore un monde vaste et imaginatif, réputé pour sa profondeur et son originalité. Plongez dans des récits remplis de magie, d'aventure et de personnages inoubliables qui élargissent les contes familiers. Chaque volet offre une perspective unique, approfondissant la riche tapisserie de ce royaume fantastique, découvrant son passé et enrichissant l'expérience du lecteur. Les fans découvriront de nouvelles perspectives et une narration interconnectée dans ses pages.

Der König der Narren
Die geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutz
Die Verschwörung der Engel
Die Stadt der vergessenen Träume
Die Seele der Nacht
Die Herrin der Wörter

Ordre de lecture recommandé

  1. 1

    In den Tagen, in denen das Nichts Phantásien bedroht, leben in der Ebene von Kenfra die Weberinnen von Siridom. Die Teppiche, die sie weben, gelten nicht nur als die schönsten Phantásiens, es hat auch eine besondere Bewandtnis mit ihnen: sie zeigen Motive aus der phantásischen Geschichte. Res, die ihrer Mutter als Weberin nachfolgen soll und sich danach sehnt, aus ihrem vorbestimmten Dasein auszubrechen, entdeckt durch einen alten Teppich Hinweise auf den Verlorenen Kaiser, der angeblich Phantásien aus einer ähnlichen Gefahr gerettet hat. Sie macht sich auf die Suche, ohne zu ahnen, daß ihr noch Schlimmeres als das Nichts begegnen wird, und nicht jede Antwort eine Hilfe sein kann. Doch aufzugeben, kommt für Res nicht in Frage...

    Der König der Narren
  2. 2

    »Was befindet sich hinter diesem Regal?« »Das hängt immer von dem ab, der drum herum geht.« Karl Konrad Koreander ist alles andere als ein Held, der Abenteuer sucht: Sein größter Wunsch ist es, in einer ruhigen Bibliothek zu arbeiten, umgeben von den Geschichten und Legenden, die ihn glücklich machen. Als er das Antiquariat von Thaddäus Tillmann Trutz betritt, scheint er seinem Ziel einen Schritt näher zu kommen – noch kann er nicht ahnen, welche Geheimnisse sich hinter Büchern wirklich verbergen können ...

    Die geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutz
  3. 3

    Die Länder Phantasiens werden vom Nichts bedroht: Stück für Stück verschwindet die bekannte Welt. Tahama vom Volk der Tashan Gonar, die durch Musik Magie bewirken können, macht sich auf, ihre Freunde und Nachbarn wiederzufinden, die sich, um dem Nichts zu entfliehen, zur Besiedlung eines neuen Landes aufgemacht haben. Unterwegs findet sie 2 Gefährten, den Krieger Ceredas und einen unscheinbaren, aber weisen Erdgnom, die ihr bei den gefährlichen Ereignissen und Aufgaben zur Seite stehen. Das verheissungsvolle Land wird jedoch des Nachts von einem gieriegenUngeheuer und seinem Gefolge beherrscht, die sich von der Angst aller Lebewesen ernähren. Wird Tahamas Kraftausreichen, diesen äSchattenlordä zu besiegen?

    Die Seele der Nacht
  4. 4

    Die Stadt Mangarath ist schön wie ein Traum – und wohlklingend wie ein Lied: Schon aus der Ferne sieht man sie glänzen, und am Stadttor wird der Reisende sofort von einem vielstimmigen Glückschor empfangen. Später locken andere Attraktionen wie die wohltuenden Klangthermen und ein Besuch im Dom der Geräusche. Doch Mangarath hat nicht nur hell klingende Seiten – sondern auch ein dunkles Geheimnis, dem der junge Schmetterlingsmaler Nadil auf die Spur kommen muss ...

    Die Verschwörung der Engel
  5. 5

    In der Stadt Seperanza, wo vergessene Träume wohnen, suchen Irrwichte und Schreckbolde Zuflucht. Doch geheimnisvolle Traumfänger bedrohen sie. Das Mädchen Saranya und der mutige Kayún machen sich auf eine gefährliche Reise, um sie zu retten. Ein fantastisches Abenteuer für Jung und Alt!

    Die Stadt der vergessenen Träume
  6. 6

    Die Herrin der Wörter

    • 407pages
    • 15 heures de lecture
    3,5(2)Évaluer

    Das Nichts droht Phantásien zu verschlingen, so berichtet die »Unendliche Geschichte« von Michael Ende. Und mit dem Nichts kehren zwei finstere Wesen ins Reich der Kindlichen Kaiserin zurü der Sammler und der Alp.Zur selben Zeit zerfällt die Welt der Nebelzwerge. Einst reisten sie durch Phantásien, sammelten Geschichten und ergründeten die Geheimnisse hinter den Wörtern. Wer ihren Erzählern zuhörte, wandelte buchstäblich in den Reichen der Phantasie. Seit der Sammler ihnen die Worte und Erinnerungen stielt, ziehen sie nicht mehr durch Phantásien.Kiray soll die Nebelzwerge vor dem Sammler retten. Ausgerechnet sie, das Mädchen, dessen Zunge wohl nie die Kraft der gesprochenen Worte zu wecken vermag. Denn Kiray stottert. Die Einzige, die ihr helfen könnte, wäre wohl die machtvolle Herrin der Wörter. Aber gibt es sie wirklich? Und falls ja, wo verbirgt sie sich?Auf die Suche nach der legendären Herrin erkundet Kiray die wundersamsten Orte Phantá das Grollgebirge, die Stadt der Denker, das Kloster, das aus geschriebenen Geschichten besteht … Dabei lebt das Mädchen in ständiger Furcht vor dem Alp. Doch allmählich kommen Zweifel auf. Ist er wirklich ihr Feind? Wen oder was muss sie tatsächlich fürchten? Von der Antwort hängt nicht allein Kirays Schicksal ab. Denn verstummen die Nebelzwerge, stirbt auch Phantásien.»... aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.« Fünf deutsche Autoren haben sich diesem bekannten Satz aus Michael Endes »Die unendliche Geschichte« angenommen. In der Tradition von Michael Ende unternehmen sie in der Reihe »Die Legenden von Phantásien« spannende Entdeckungsreisen in die Welt der Ralf Isau, Ulrike Schweikert, Wolfram Fleischhauer, Peter Freund und Peter Dempf erzählen die aufregenden Geschichten eines grenzenlosen Reiches.

    Die Herrin der Wörter