Bookbot

Quatre générations sous un même toit

Cette saga captivante retrace la vie de quatre générations d'une famille pékinoise à travers le tumulte du XXe siècle. Le récit dépeint avec maestrie les dynamiques familiales complexes, les changements sociétaux et les bouleversements politiques qui façonnent le destin de chaque personnage. Les lecteurs sont plongés dans un portrait profond de la société chinoise, sa lutte pour la survie et le pouvoir durable de la tradition face aux pressions extérieures. C'est une exploration émotionnellement poignante de la résilience et des liens humains en des temps de profonde mutation.

Vier Generationen unter einem Dach

Ordre de lecture recommandé

  1. 1

    In der Schafhürdengasse, in einem der für Peking so typischen Wohnhöfe, lebt mit seiner ganzen Familie der ehrwürdige, alte Herr Qi. Er würde so gerne an den überlieferten Traditionen festhalten, wären da nicht die japanischen Eroberer, die sein gewohntes Leben aus der Bahn werfen.Sorgen bereiten ihm auch seine Enkel, drei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Älteste, noch ganz dem konfuzianischen Veranwortungsgefühl verhaftet, leidet unter der Fremdherrschaft. Der Mittlere hingegen schmeichelt sich bei den Japanern ein, er verrät sogar den ältesten Bruder. Der dritte Bruder, ein junger Student, ist der einzige, der sich dem Widerstand anschließt.Diese Familiensaga gilt als einmaliges Zeitzeugnis der chinesischen Literatur. Sie steht beispielhaft für das Engagement der chinesischen Intellektuellen, die gegen die japanischen Invasoren und die passive Haltung der eigenen Regierung anschrieben, um ihr Volk wachzurütteln.

    Vier Generationen unter einem Dach