Le 1er décembre, une lettre anonyme arrive au commissariat de Cologne pour annoncer un drame dans le métro le soir du 23 décembre. Parallèlement, quatre musiciens sont assassinés, des incendies criminels se succèdent et des messages cryptés, de plus en plus inquiétants, affluent. Quel est le lien entre ces événements ? Le commissaire Raupach a un mois pour déjouer l'attentat.
RaupachSéries
Plongez dans une série policière captivante qui se déroule dans le décor d'une métropole allemande sombre, où le suspense s'intensifie à chaque page. Suivez un détective chevronné qui, malgré des revers personnels et ses démons intérieurs, affronte des tueurs impitoyables. Ces histoires sont remplies de rebondissements choquants, de thèmes troublants et d'une représentation brute et réaliste des enquêtes criminelles, promettant une expérience de lecture pleine d'adrénaline.



Ordre de lecture recommandé
- 1
- 2
Zwei Frauen werden heimtückisch ermordet, eine dritte verschwindet spurlos. Alle drei standen einem bestimmten Mann sehr nahe: Sie waren die Frau, die Geliebte und die Kollegin des Kölner Arztes Bernhard Schwan. Eine private Verzweiflungstat? Je länger Hauptkommissar Klemens Raupach den tatverdächtigen Arzt vernimmt, desto rätselhafter wird das Bild … Klemens Raupach hat privat ganz andere Sorgen, als er in das Kölner Nobelviertel Marienburg gerufen wird, um einen grausamen Fall aufzuklären, dessen Lösung offenkundig scheint. Nach und nach kommen jedoch Indizien ans Licht, die darauf hinweisen, dass der Arzt gar nicht der Täter gewesen sein kann. Raupach und sein Team müssen erkennen, dass hinter den drei Morden viel mehr steckt, als sie zunächst annahmen. In das Zentrum des Falles rückt dabei mehr und mehr die alte Villa, in der Schwan seine Praxis hat und die ein dunkles Geheimnis birgt. Ein Geheimnis von einer solchen Sprengkraft, dass nicht nur ein Mensch dafür töten würde …
- 3
Eine Leiche in einer Kleingartenanlage, ein grausiger Fund und das dunkle Geheimnis einer Familie. Kommissar Klemens Raupach gibt sich 48 Stunden, um den Fall zu lösen – und bleibt bis zur völligen Erschöpfung am Ball. Temporeich, dunkel und hart, ein bestechender Blick in die menschlichen Abgründe.