Antisemitismus und Standesdünkel stehen in beiden Elternhäusern der Liebe zwischen der schönen, selbstbewussten Luise und dem reichen Juden Bertram im Wege und verpflichten sie zu Heimlichkeiten - 1. Band einer Trilogie
Trilogie berlinoise Séries
Cette série plonge dans l'histoire de Berlin à travers deux familles qui habitent la même maison. Elle relate leurs vies, les différences de classe et les relations interdites sur fond de montée de l'antisémitisme. Les récits explorent l'amour, la perte et les préjugés sociaux qui ont façonné le destin des gens ordinaires comme de l'élite. Elle offre un portrait saisissant du passé berlinois.



Ordre de lecture recommandé
- 1
- 2
Paulas Katze
- 282pages
- 10 heures de lecture
Ein Haus in Berlin und die Geschichte einer Familie, die darin lebt: Von dem Mädchen Katharina Sander, genannt Katze, und ihrer jüdischen Maler-Freundin Paula Glücksmann, deren Kunst als entartet gebrandmarkt wird - und die Geschichte von der Liebe Katzes zu Gerolf, dem verführerisch faszinierenden Sohn eines Sturmbannführers der SA. Band zwei der Berlin-Trilogie von Waltraut Lewin.
- 3
Berlin im Jahr 1989: Die Schwestern Karol und Kordula begegnen sich am 9. November zum ersten Mal. Die Mauer, die Berlin teilte, teilte auch ihr Haus. Gemeinsam decken sie ihre Familiengeschichte auf.