Mexiko-Stadt 1942: Delfina Uribe schart einen Kreis von Künstlern, Intellektuellen und Spionen um sich. Ihre Wohnung gilt als Höhle revolutionärer Korruption: schwerer Schmuck, leichtes Geld, frivole Spiele. Als der österreichische Exilant Erich Maria Pistauer nach einer ihrer berüchtigten Partys erschossen wird, gibt sie an, ihn nicht gekannt zu haben. Nur der zehnjährige Miguel behält den Mord in Erinnerung und kehrt Jahrzehnte später, nach Aufenthalten in Europa, zurück, um die Wahrheit zu ergründen … Ausgezeichnet mit dem Premio Cervantes, dem wichtigsten Literaturpreis der spanischsprachigen Welt.
Triptyque du CarnavalSéries
Cette série explore avec humour l'absurdité de l'existence humaine et des conventions sociales. L'auteur utilise l'esprit et l'ironie pour révéler des vérités cachées sous la surface de la vie quotidienne. Les personnages se retrouvent souvent dans des situations bizarres qui mènent finalement à l'illumination. C'est une lecture captivante qui mélange tragédie et comédie, incitant le lecteur à remettre en question sa propre réalité.
