Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ute Marion Wilkesmann

    Am besten vegetarisch mit der Thermo-Küchenmaschine
    Rohkost statt Fasten
    Vollwert? Gold wert!
    Gemüse in aller Munde
    Schokolade
    Brötchen statt Brot
    • Brötchen statt Brot

      Von Rohkost über vegan bis vollwertig Backen

      5,0(2)Évaluer

      Hier wird das Thema Brtchen grndlich "abgebacken" - mehr als 80 verschiedene Brtchen fr alle Gelegenheiten, vom Rohkostbrtchen bis zur sen Hefeschnecke. Die Autorin hat alle Brtchen in einer normalen Haushaltskche gebacken und whrend der Arbeit Zutaten und Herstellung protokolliert. Daher erhlt der Leser, ob Kchenlaie oder -Knner, eine praktische Anleitung, die fr jeden nachvollziehbar ist. Schwierige Vorgnge wie das Zusammenlegen von Bretzeln usw. sind mit Bildern veranschaulicht. Auch die Fotos sind frisch aus der Kche und nicht im Nachhinein geschnt, was dem Leser immer die Gewissheit gibt: Das geht auch bei mir daheim Dazu gibt es viele Tipps, die gerade frs Backen mit Vollkornmehl hilfreich sind. Ein ausfhrliches Literaturverzeichnis mit Trennung in Vollwert und Normalkost gibt wertvolle Lesetipps fr alle, die mehr wissen wollen. Dem Trend zur schnellen Kche kommen Brtchen entgegen, dem Trend zur gesunden Ernhrung die durchweg vollwertigen Rezepte.

      Brötchen statt Brot
    • Schokolade

      Pralinenträume: Für Rohkost. Vollwert. Für Alle.

      5,0(1)Évaluer

      Vollwerter und Rohköstler haben viele Gemeinsamkeiten. Eine davon: Es gibt für sie bislang keine richtige Schokolade, die es ernsthaft mit herkömmlicher Zucker-Schokolade aufnehmen könnte. Dieses Buch bietet Abhilfe an. Endlich eine selbstgemachte Schokolade, die sowohl rohköstig als auch vollwertig ist. Für Veganer gibt es Tipps und Tricks, um die Rezepte problemlos ebenfalls nutzen zu können. Das Geheimnis? Es ist sehr einfach und wird – natürlich - erst im Buch verraten! Der Leser findet 115 originelle Pralinenrezepte in zahlreichen Geschmacksvarianten mit und ohne Füllung. Lediglich zwei Rezepte enthalten Tiereiweiß. Benötigte elektrische Küchengeräte: ein kleiner Mixer und für’s Auge schöne Pralinenformen oder Papierpralinenförmchen. Bereits nach 15 Minuten steht die erste Portion fix und fertig zum Festwerden im heimischen Kühlschrank. Versprochen! Diese knackig cremigen Kunstwerke behalten im Anschluss bei normaler Raumtemperatur ihre Form und sind gekühlt mehrere Wochen haltbar. Nun kann das Verwöhnprogramm starten: für die liebe Familie, die kritischen Freunde oder einfach zur eigenen

      Schokolade
    • Verwirrt stehen heute manche Kunden vor der Gemüsetheke. Spitzkohl? Kann ich den kochen? Topinambur? Pastinake? Nie gehört. Rotkohl, ach ja: Aus dem Glas kochte den meine Mutter immer. Frischer Grünkohl oder Spinat? Macht das nicht zu viel Arbeit? Spargel? Klar, den gibt's mit holländischer Soße aus der Tüte und Kartoffeln. Wie, das geht auch anders? Wer die schöne Welt der Gemüse als warmes Hauptgericht in all ihren Variationen kennen lernen möchte, ist mit diesem Buch gut beraten. In 28 Kapiteln stellt die Autorin 35 Gemüsesorten vor. Das Hauptgewicht liegt auf heimischen Pflanzen. Sogar dem Rhabarber als Gemüse ist hier ein eigenes Kapitel gewidmet. Alle Gerichte hat die Verfasserin in ihrer eigenen „normalen“ Küche gekocht, protokolliert in Text und Bild. Dadurch ist alles einfach nachzukochen. Der Zeitaufwand ist mit 30 Minuten für die meisten Gerichte gering. Aber es werden auch einige aufwändigere Rezepte vorgestellt. Wer durch das Buch blättert und dabei Appetit bekommt, wird vielleicht erst nach einer Weile erstaunt feststellen: Das liest sich alles so lecker und das alles ohne Fleisch! Ergänzt werden die Rezepte mit Infos zu den Gemüsesorten und vielen hilfreichen Tipps. Unveränderter Nachdruck.

      Gemüse in aller Munde
    • In diesem Buch fasst die Autorin fünfundzwanzig Beiträge zusammen, die sie in ihrer "Vollwertecke" auf einer Website in monatlichen Abständen veröffentlicht. Daher lassen sich die einzelnen Kapitel auch gut unabhängig voneinander lesen. Ein weiterer Band mit neuen Themen wird in zwei Jahren erwartet. Anfänger und Fortgeschrittene der vollwertigen Ernährung finden sich immer wieder mit Problemen in Familie und Umwelt konfrontiert, die in der vollwertigen Grundlagenliteratur nur wenig angesprochen werden. Die Autorin schöpft aus ihrer mehrjährigen konsequenten Vollwerterfahrung und versorgt ihre Leser nicht nur mit Tipps u.a. zu immer wiederkehrenden Problemen, sondern erklärt auch, was genau denn Vollwertigkeit bedeutet. Auch für Kritiker der Vollwertkost lohnt sich die Lektüre dieses fundierten Buchs, denn die Vollwertspezialistin unterzieht das, was sie selbst auf ihrem Spezialgebiet erlebt und erfährt, immer wieder einer kritischer Überprüfung. Diese Erkenntnisse der Vollwerternährung ins tägliche Leben von heute umzusetzen ist eines der Ziele dieses Buches. Dabei räumt die Autorin ganz nebenbei mit dem Vorurteil auf, Vollwertler seien etwa religiös-fanatischen Spinner, die dem normalen Leben abgeschworen hätten.

      Vollwert? Gold wert!
    • Rohkost statt Fasten

      Ein Rohkosttagebuch für Normalos

      4,0(1)Évaluer

      Was macht jemand, der gerne fasten möchte, die Randbedingungen aber nicht erfüllen mag (Darmentleerung)? Da bietet sich die Rohkost an. Das Buch enthält neben einer reichen Auswahl an Rezepten eine Einführung in „Was ist Rohkost“, eine Diskussion einiger Bücher zum Thema und ein Tagebuch, das einen faszinierenden Einblick darin gibt, wie wir als ganz normale Menschen auch einmal von Rohkost profitieren können. Textlich unveränderter Nachdruck der Ausgabe 2007.

      Rohkost statt Fasten
    • Kochen mit der Thermo-Küchenmaschine ist im Trend und ideal für alle, die schnell und mühelos leckere Mahlzeiten zubereiten möchten. Ob vegetarisch, vegan oder vollwertig, das Kochbuch bietet über 100 vielfältige Rezepte und Anregungen für eine bewusste Lebensweise. Genießen Sie natürliche, frische Speisen, die sich einfach mit einer Thermo-Küchenmaschine wie dem Thermomix® zubereiten lassen. Wenn Sie beim Kochen Zeit sparen und sich dennoch ausgewogen ernähren möchten, entdecken Sie neue kulinarische Wege. Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie mit verschiedenen Thermo-Küchenmaschinen zubereitet werden können, und ermöglichen kreatives, gesundes Kochen. Neben einer Einführung in die Geräte gibt es wertvolle Tipps zum Einkauf von Lebensmitteln. Alle Mengenangaben sind für eine Portion gedacht und beinhalten ein Info-System für Mixeranwendungen sowie eine Austauschtabelle. Jedes Rezept lässt sich leicht für mehrere Personen anpassen und kann auch ohne Thermo-Küchenmaschine zubereitet werden. Lernen Sie tolle Grundrezepte kennen und entdecken Sie die Vielseitigkeit von Getreide. Fans von Gemüse können sich auf Gerichte wie Pilzreispfanne und Süßkartoffelgulasch freuen. Auch Kuchenliebhaber kommen auf ihre Kosten mit Rezepten für Schokomuffins und selbstgemachtes Eis.

      Am besten vegetarisch mit der Thermo-Küchenmaschine
    • Spam muss aufgearbeitet werden, es drängt sich auf: Da muss jemand hinter stecken? Was für Menschen stehen mit ihrem Namen für Spam?

      Wer steckt hinter Spam
    • Was ist eine Chimäre? Wo leben sie? Wo können wir sie antreffen? Wie müssen wir uns verhalten, wenn wir eine Chimäre treffen? Antworten auf diese Fragen und vieles mehr über ihre Geschichte, einzelne Gestalten und ihre Organisation findet man in diesem Buch.

      Chimären
    • Ziel dieses Buches ist die Erweiterung der deutschen Vollwertküche. Die indische und die vollwertige Ernährung haben vieles gemeinsam: Getreide wie Reis, Hirse usw., die Vielzahl von Broten, die Bedeutung von Hülsenfrüchten. Ist einmal das „indische Prinzip“ erkannt, kann mit kleinen Kunstgriffen eine neue Essenswelt erschaffen werden.

      Indisch inspiriert
    • Was ist das Wichtigste bei der vegetarischen Küche? Das oberste Kriterium bei Obst, Gemüse und Kräutern ist immer die Frische – sie alleine garantiert den vollen Gehalt an wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Aromen. Gleich danach kommen die Verarbeitung sowie die schonende Zubereitung der frischen Zutaten getreu dem Motto „so natürlich wie möglich“. Die in diesem Buch vorgestellten Rezepte entsprechen alle den Ansprüchen einer vollwertigen Ernährung und liefern damit dem Körper ein Maximum an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Gleichzeitig achtet die Autorin darauf, dass die Lebensmittel ökologisch verantwortbar hergestellt sind. Lassen Sie sich entführen in die Welt des vegetarischen Genusses!

      Immer öfter vegetarisch