Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Michaela Bauks

    4 mars 1962
    Neue Wege der Schriftauslegung
    Und das ist erst der Anfang ...
    Jephtas Tochter
    Theologie des Alten Testaments
    Between text and text
    Zur Kulturgeschichte der Botanik
    • 2013

      Zur Kulturgeschichte der Botanik

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Martin F. Meyer Einführung Sydney H. Aufrère Sacred trees and sacred snakes in priestly lists of Egyptian Districts at the Graeco-Roman Times: an overview Michaela Bauks Der Garten in Eden und seine Bäume. Ein Beitrag zur Botanik aus Sicht der biblischen Symbolsprache Thomas Staubli Die kanaanäische Vegetationsfrömmigkeit und ihr Fortleben in Judentum, Christentum und Islam, in palästinischer Volkskultur und säkularer Staatsemblematik. Neue Einsichten aus der Ikonographie der Südlevante Martin F. Meyer Botanisches Denken von Homer bis Platon Suzanne Amigues À l’origine de la botanique. Les recherches sur les plantes de Théophraste Silke Diederich Bacchus und Minerva. Roms Pflanzenkunde im kulturgeschichtlichen Kontext Mechthild Siede „Die Erde im Festgewand der Blumen“. Das frühe Christentum und die Pflanzenwelt W. Günther Rohr Der Koblenzer Gart der Gesundheit. Heilkundliches Schrifttum am frühneuzeitlichen Rhein Autorenverzeichnis

      Zur Kulturgeschichte der Botanik