Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Brigitte Bräutigam

    Kosmetik selbst gemacht
    Moderne Naturkosmetik selbst gemacht
    Naturkosmetik. Das große Rohstofflexikon. Wirkung, Verarbeitung, Anwendung
    Moderne Kräuterkosmetik selbst gemacht
    Natürliches Parfum selbst gemacht
    Lotion, Creme & Badeschaum. Natürliche Kosmetik selber machen
    • Die Autorin, eine erfahrene Selbstrührerin, erklärt in ihrem Buch, wie man Kosmetik selbst herstellt. Zunächst vermittelt sie Grundlagen über Haut und Pflege, gefolgt von Basisrezepten. Im praktischen Teil bietet sie fast 60 Rezepte für verschiedene Pflegeprodukte, ergänzt durch Anleitungen und Tipps für individuelle Kreationen.

      Lotion, Creme & Badeschaum. Natürliche Kosmetik selber machen
    • Parfums selbst herzustellen ist kein Hexenwerk! Das zeigt Brigitte Bräutigam in ihrem neuen Buch. Wie man Düfte richtig wahrnimmt, wie ein Parfum entsteht und wie man es nachmischt – all das findet man hier. Detailliert, fachkundig und für Laien leicht verständlich zeigt die Autorin, wie man die Kraft natürlicher Essenzen aus Blüten, Blättern, Hölzern und Harzen nutzt, um ganz individuelle Düfte herzustellen. Ob blumig oder orientalisch, Fougère oder Chypre, für Frauen oder Männer – hier ist für jeden Typ etwas dabei.

      Natürliches Parfum selbst gemacht
    • In diesem Ratgeber zeigt die Kräuter-Kosmetikerin Brigitte Bräutigam, wie Pflanzen für Gesundheit und Schönheit genutzt werden können. Sie vermittelt praktische und theoretische Grundlagen der Pflanzenkosmetik, erklärt die Gewinnung von Wirkstoffen und bietet 70 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte ohne chemische Zusätze.

      Moderne Kräuterkosmetik selbst gemacht
    • Naturkosmetik. Das große Rohstofflexikon. Wirkung, Verarbeitung, Anwendung

      Aktualisierte Neuausgabe des Grundlagenwerks – Ätherische Öle, Emulgatoren, Fettsäuren, Duftstoffe u.v.m. – mit Tabellen

      Naturkosmetik muss nicht teuer gekauft werden – sie lässt sich selbst herstellen. So wissen Sie immer genau, was drin ist im eigenen Körperpeeling oder Massageöl, und können sich auf das konzentrieren, was Ihnen guttut. Um diesem wundervollen Hobby nachzugehen, ist es unabdingbar, die Rohstoffe zu kennen. Dieses Buch macht Sie mit einem breiten Sortiment natürlicher Rohstoffe vertraut und stellt gut gekennzeichnet auch eine kleine Auswahl synthetischer Rohstoffe vor. Dem Lexikonteil ist das Kapitel »Rohstoffgruppen« vorangestellt, das in die Grundlagen einführt. Im Tabellenteil können Informationen zu den verschiedenen Stoffen nachgeschlagen werden.

      Naturkosmetik. Das große Rohstofflexikon. Wirkung, Verarbeitung, Anwendung
    • Gesunde und natürliche Hautpflege liegt vielen Menschen am Herzen, doch auf Erkenntnisse der modernen Kosmetikforschung möchte man dabei ungern verzichten. Brigitte Bräutigam zeigt in diesem Buch, wie sich Natur und moderne Pflege perfekt vereinen lassen. Leicht verständlich führt sie in die Herstellung verschiedener Pflegeprodukte ein – von Cremes über Duschgele bis hin zu Shampoos und Spülungen – und gibt dabei wertvolle Tipps für die individuellen Bedürfnisse verschiedener Hauttypen. Fundiertes Basiswissen und unkomplizierte Rezepte versprechen einen gelungenen Einstieg in ein spannendes Hobby.

      Moderne Naturkosmetik selbst gemacht
    • Kosmetik selber machen: Kosmetikartikel müssen nicht teuer gekauft werden – sie lassen sich selbst herstellen. So hat man die Wahl, weiß genau, was drin ist im eigenen Körperpeeling oder Massageöl und kann sich auf das konzentrieren, was einem gut tut. Um diesem wundervollen Hobby nachzugehen, ist es unabdingbar, die Rohstoffe zu kennen. Dieses Buch ermöglicht es, sich mit einem breiten Sortiment kosmetischer Rohstoffe vertraut zu machen. Zu den Erläuterungen der Stoffe gibt es eine Kurzübersicht für die Verarbeitung, Verwendung, Dosierung und für den Einsatz bei Naturkosmetik. Dem Lexikonteil ist das Kapitel 'Basiswissen' vorangestellt, das in die Grundlagen einführt. Im Tabellenteil können Informationen zu den verschiedenen Stoffen nachgeschlagen werden.

      Kosmetik selbst gemacht
    • Gönnen Sie sich den Luxus handgemachter feiner Naturseifen und wohltuender Badekosmetik – dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Pflegeprodukte mit Spaß und Erfolg selbst herstellen können! Sachkundig, detailliert und auch für Einsteiger leicht verständlich führt die Autorin Brigitte Bräutigam in die faszinierende Kunst des Seifensiedens ein, gibt Tipps zur richtigen Auswahl und Dosierung der verwendeten Rohstoffe und präsentiert zahlreiche kreative Rezeptideen. Die Vielfalt reicht von hautschonenden Blüten-, Kräuter- und Honigseifen bis zu verführerisch duftenden Badeölen und entspannenden bunten Schaumbädern.

      Feine Seifen & Badeöle selbst gemacht
    • Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen natürliche Essenzen und Öle für Schönheit und Wohlbefinden. Moderne, selbst gemachte Naturkosmetik unterscheidet sich in Aussehen, Konsistenz und Wirksamkeit nicht von den meist teuren Trendprodukten aus dem Fachhandel. Übersichtlich und kompakt erläutert präsentiert dieses Buch 160 Rezepte aus der faszinierenden Welt der natürlichen Schönheitspflege. Die Bandbreite reicht dabei von revitalisierenden Hautcremes und Gesichtsmasken über erfrischende Deodorants und Wellnessbäder bis hin zu belebenden Körperpeelings und Massageölen.

      Naturkosmetik - das Rezeptbuch
    • In diesem Buch zeigt die Autorin, seit 20 Jahren begeisterte Selbstrührerin, wie einfach es ist, Kosmetik in der heimischen Küche selber zu machen. Vor der ersten selbst gerührten Creme steht jedoch die Theorie. So erfährt der Leser zunächst kompaktes Grundlagenwissen über die Haut und ihre Funktionen. Wie sich Hautbilder unterscheiden und was man bei der Pflege beachten sollte. Was eine Emulsion ist und aus welchen Komponenten sie besteht. Warum Kosmetikprodukte konserviert werden müssen und welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Diverse Basisrezepte helfen bei der Gestaltung der ersten Cremes. Wer nicht nur fertige Rezepte nachrühren will erfährt, wie eigene Cremerezepturen geplant und entwickelt werden können. Im zweiten Teil des Buches steht die Praxis im Vordergrund. Nahezu 60 Rezepte für Präparate zur Gesichts-, Körper-, Hand- und Fußpflege, sowie Duschgels und Badezusätze bieten eine reichhaltige Palette für Pflegeprodukte mit dem »persönlichen Touch«. Übersichtlich und leicht verständlich aufbereitet, mit schönen Abbildungen garniert, machen sie Lust zum Ausprobieren. Mit vielen Anleitungen und wertvollen Tipps aus der Praxis wird der Leser von den ersten Rührversuchen bis zur perfekten Creme begleitet.

      Lotion, Creme & Badeschaum
    • Kosmetik selbst herstellen ist ein wundervolles, kreatives Hobby. Anfang der 90er Jahre war die Anzahl der Kosmetikrohstoffe für Selbstrührer noch überschaubar. Heute jedoch ist sie um ein Vielfaches gestiegen. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht leicht. Vor allem Anfänger stellen sich oft die Frage, was sich hinter den manchmal seltsamen Bezeichungen verbirgt. Was sind z.B. Ectoin, Sodium PCA, Isopropylmyristat oder Rokonsal? Was verbirgt sich hinter den Kürzeln »SoFi O« oder »HF 64«? Woher kommen diese Stoffe, wie werden sie hergestellt, wie dosiert und verarbeitet? Gibt es zwischen den Stoffen Wechselwirkungen? Welche Stoffe sollten besser nicht kombiniert werden?Das Lexikon der kosmetischen Rohstoffe beantwortet Ihnen alle diese Fragen in über 300 Rohstoffportraits. Lernen Sie die verschiedenen Rohstoffgruppen kennen. Erfahren Sie, was Tenside und Emulgatoren gemeinsam haben und was sie unterscheidet, wie Pflanzenöle zusammengesetzt sind, was trocknende und nicht trocknende Öle sind, was Gelbildner alles können, welchen Einfluss ätherische Öle auf Haut und Psyche haben und worauf Sie beim Kauf von Hydrolaten achten sollten.

      Lexikon der kosmetischen Rohstoffe