Bookbot

Lexikon der kosmetischen Rohstoffe

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Kosmetik selbst herstellen ist ein wundervolles, kreatives Hobby. Anfang der 90er Jahre war die Anzahl der Kosmetikrohstoffe für Selbstrührer noch überschaubar. Heute jedoch ist sie um ein Vielfaches gestiegen. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht leicht. Vor allem Anfänger stellen sich oft die Frage, was sich hinter den manchmal seltsamen Bezeichungen verbirgt. Was sind z.B. Ectoin, Sodium PCA, Isopropylmyristat oder Rokonsal? Was verbirgt sich hinter den Kürzeln »SoFi O« oder »HF 64«? Woher kommen diese Stoffe, wie werden sie hergestellt, wie dosiert und verarbeitet? Gibt es zwischen den Stoffen Wechselwirkungen? Welche Stoffe sollten besser nicht kombiniert werden?Das Lexikon der kosmetischen Rohstoffe beantwortet Ihnen alle diese Fragen in über 300 Rohstoffportraits. Lernen Sie die verschiedenen Rohstoffgruppen kennen. Erfahren Sie, was Tenside und Emulgatoren gemeinsam haben und was sie unterscheidet, wie Pflanzenöle zusammengesetzt sind, was trocknende und nicht trocknende Öle sind, was Gelbildner alles können, welchen Einfluss ätherische Öle auf Haut und Psyche haben und worauf Sie beim Kauf von Hydrolaten achten sollten.

Achat du livre

Lexikon der kosmetischen Rohstoffe, Brigitte Bräutigam

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer