Goethes \"Faust. Der Tragödie erster Teil\". Eine Analyse aus drei BlickwinkelnKatrin BänschÉpuiséPrévenez-moi
Das Gleichnisgespräch als Modell des Romans "Wahlverwandtschaften" von Goethe unter Berücksichtigung der Zahl vierKatrin BänschÉpuiséPrévenez-moi
Die Rolle der Zigeunerin in Heinrich von Kleists Erzählung 'Michael Kohlhaas'Katrin BänschÉpuiséPrévenez-moi
Die 'MargaretenTragödie': Margaretes Entwicklung in Goethes "Faust. Der Tragödie erster Teil"Katrin BänschÉpuiséPrévenez-moi
Grenzübertritte: Konversionen von Juden- zum Christentum unter besonderer Berücksichtigung Johann Friedrich Heinrich SeligsKatrin BänschÉpuiséPrévenez-moi