Exploring the cultural significance of nose-to-tail cooking, this book goes beyond recipes to examine its geographical, historical, and religious contexts. It highlights the importance of utilizing every part of the animal, celebrating sustainability and culinary creativity. Through engaging narratives, it invites readers to appreciate the depth of flavors and traditions associated with this approach to cooking.
Jennifer McLagan Livres






Teaches home cooks the secrets of cooking chicken, beef, lamb, pork, and fish on the bone. This title includes recipes for stocks, soups, ribs, legs, shins and tails. It features such recipes as Roasted Marrow Bones with Parsley Salad, Rabbit in Saffron Sauce with Spring Vegetables, and Duck Legs with Cumin, Turnips and Green Olives.
Chef, Jennifer McLagan, sets out to win us back to a healthy relationship with fat in this comprehensive guide to storing, preparing and cooking with fat.
Bitter
- 263pages
- 10 heures de lecture
Bitter takes you on a journey through the broad range of the bitter scale, from the subtle to the very bitter as well as a few ingredients that will surprise you.
Odd Bits delves into the rich geographical, historical and religious roles of these unusual meats.
Fett
Loblied auf eine verrufene Ingredienz
Während der ganzen Menschheitsgeschichte nahm Fett einen zentralen Platz in allen Esskulturen ein, doch vor dreißig Jahren hat sich das Blatt gewendet. Jennifer McLagan hält indes die aktuelle Fettphobie nicht nur für übertrieben, sondern auch für schädlich. Denn sie hat uns in die Arme von Transfetten und raffinierten Kohlenhydraten getrieben und einer schuldbesetzten Haltung gegenüber dem Essen Vorschub geleistet. In diesem Buch geht es um die Freude an der gekonnten Verarbeitung von guten Ingredienzen, um das Lernen traditionellen Umgangs mit Lebensmitteln und um die Belohnung des Gaumens mit den unersetzbaren Geschmäckern von Fett – kurz, in diesem Buch geht es um Genüsse vielerlei Art. Neben rund 100 Rezepten von einfach bis komplex, von klassisch bis zeitgenössisch sammelt Jennifer McLagan auch Geschichten vom Fett und erzählt geistreich und fundiert von verschiedensten Verarbeitungs- und Kochkulturen.