Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Auguste Rodin

    12 novembre 1840 – 17 novembre 1917

    Auguste Rodin s'impose comme une figure clé de la sculpture moderne, réputé pour sa profonde capacité à conférer à l'argile des surfaces complexes et tourmentées. Bien que formé traditionnellement et dévoué à une approche artisanale, il a défié les traditions décoratives et formulaires prédominantes de son époque. L'originalité de Rodin résidait dans son éloignement de l'allégorie et du mythe, choisissant plutôt de représenter le corps humain avec un réalisme saisissant et de célébrer la physicalité individuelle. Malgré des critiques importantes pour ses thèmes et techniques non conventionnels, sa vision unique et son style intransigeant lui ont finalement valu une large reconnaissance et un héritage consolidé.

    Auguste Rodin
    Auguste Rodin - watercolors from the collection of the Musée Rodin, Paris
    Chefs-d'œuvre ?
    Claudel et Rodin : la rencontre de deux destins
    Erotische Aquarelle
    Auguste Rodin - aquarelles de la collection du Musée Rodin, Paris
    Rodin sculpteur
    • Rodin sculpteur

      Œuvres méconnues : Paris, Musée Rodin, 24 novembre 1992-11 avril 1993

      • 190pages
      • 7 heures de lecture
      Rodin sculpteur
    • Dem allgemeinen Publikum sind Auguste Rodins ungewöhnliche Aquarelle weit weniger bekannt als seine grandiosen, Maßstäbe setzenden Bronzearbeiten. Und doch handelt es sich bei diesen mit unnachahmlich leichter Hand verfassten Studien um nicht minder bedeutende Kunstwerke; im Gegenteil, dank ihres begeisterten Naturalismus und ihrer Offenheit erscheinen sie heute fast noch zeitloser und moderner als seine Plastiken. Neben aquarellierten Vorarbeiten zu seinen Skulpturen nehmen teilweise explizit erotische Silhouetten einen breiten Raum in diesem Teil von Rodins uvre ein; fröhliche und offenherzige Skizzen, mit denen der Künstler erstaunlicherweise ganz ungezwungen die Wände seines Ateliers „tapezierte“. Eine reizvolle Auswahl bezaubernder Aquarelle aus dem vom Musée Rodin in Paris verwalteten Nachlass des Künstlers bietet dieser schöne kleine Band. (Deutsche Ausgabe lieferbar ISBN 3-7757-1458-8; englische Ausgabe lieferbar ISBN 3-7757-1510-X) Zum Künstler: Auguste Rodin (Paris 1840 - 1917 Meudon). Kunststudium in Paris. 1876 Italienreise. 1883 lernt er Camille Claudel kennen. 1900 eigener Pavillon auf der Weltausstellung in Paris. Ausstellung: Städtische Galerie Ravensburg 10.10.2004-16.1.2005

      Auguste Rodin - aquarelles de la collection du Musée Rodin, Paris
    • 2017 begeht die Kunstwelt das 100. Todesjahr von Auguste Rodin (1840–1917), des Schöpfers so gewaltiger und bahnbrechender Bronzeskulpturen wie Der Denker oder Die Bürger von Calais. Weniger bekannt ist, dass Rodin den entscheidenden Schritt in die Moderne in einer anderen, sehr viel intimeren Kunstgattung und unter Ausschluss der Öffentlichkeit vollzog: Seine erotischen Aktstudien aus den letzten zwei Lebensjahrzehnten – Bleistiftskizzen und Aquarelle, die er manchmal Jahre später als Scherenschnitte neu kombinierte – sind Zeugnisse einer ganz neuen, vom Zeitstil und von allen bis dahin gültigen Schönheitsidealen und Moralvorstellungen unabhängigen Kunstauffassung. Der spontane, Momentaufnahmen vergleichbare Strich, die radikale Freiheit des Blicks und die Freizügigkeit der Motive begeisterten seinerzeit Rilke, Paul Klee und den Weimarer Museumsleiter Harry Graf Kessler, der die Ausstellung einiger ausgewählter Blätter 1906 allerdings mit seiner Entlassung bezahlen musste. Unseren 1995 erstmals erschienenen Band mit einem Essay der französisch-deutschen Kunsthistorikerin Anne-Marie Bonnet und über 100 Zeichnungen, Aquarellen und Scherenschnitten aus öffentlichem und Privatbesitz, darunter auch die Weimarer „Skandal-Blätter“, bieten wir anlässlich von Rodins 100. Todestag in Neuauflage wieder an.

      Erotische Aquarelle
    • Chefs-d'œuvre ?

      • 570pages
      • 20 heures de lecture

      Chefs d'uvre L'exposition d'ouverture du centre Pompidou-Metz.

      Chefs-d'œuvre ?
    • Dem allgemeinen Publikum sind Auguste Rodins ungewöhnliche Aquarelle weit weniger bekannt als seine grandiosen, Maßstäbe setzenden Bronzearbeiten. Und doch handelt es sich bei diesen mit unnachahmlich leichter Hand verfassten Studien um nicht minder bedeutende Kunstwerke; im Gegenteil, dank ihres begeisterten Naturalismus und ihrer Offenheit erscheinen sie heute fast noch zeitloser und moderner als seine Plastiken. Neben aquarellierten Vorarbeiten zu seinen Skulpturen nehmen teilweise explizit erotische Silhouetten einen breiten Raum in diesem Teil von Rodins uvre ein; fröhliche und offenherzige Skizzen, mit denen der Künstler erstaunlicherweise ganz ungezwungen die Wände seines Ateliers „tapezierte“. Eine reizvolle Auswahl bezaubernder Aquarelle aus dem vom Musée Rodin in Paris verwalteten Nachlass des Künstlers bietet dieser schöne kleine Band. (Deutsche Ausgabe lieferbar ISBN 3-7757-1458-8; französische Ausgabe lieferbar ISBN 3-7757-1511-8) Zum Künstler: Auguste Rodin (Paris 1840 - 1917 Meudon). Kunststudium in Paris. 1876 Italienreise. 1883 lernt er Camille Claudel kennen. 1900 eigener Pavillon auf der Weltausstellung in Paris. Ausstellung: Städtische Galerie Ravensburg 10.10.2004-16.01.2005

      Auguste Rodin - watercolors from the collection of the Musée Rodin, Paris
    • The drawings and cutouts reproduced in this volume, including the notorious Weimar drawings, are brought together here for the forst time from museums and private collections all over the world; previous publications have only included those held by the Musée Rodin in Paris. Anne-Marie Bonnet describes in her introductory essay the conditions in which these intimate masterpieces were created, and finds in them surprising affinities with the work of twentieth-century avant-garde artists, notably Duchamp and Yves Klein. With 107 colour illustrations.

      Erotic drawings
    • Designed to imitate an artist s sketchbook, this exquisite collection of Auguste Rodin s nude drawings is a sensuous celebration of his work. One of the world s most revered sculptors, Rodin spent much of his late career sketching nudes in his studio. At the time these intimate studies were considered obscene and their first public exhibition resulted in scandal. Today Rodin s erotic work is appreciated for its great expressive power, confidence of line, and delicate colors. This collection of more than thirty color drawings offers readers the unique experience of peering over the artist s shoulder as he works. The stunning reproductions, embossed cover and ribbon tie make this a perfect gift for lovers of art and lovers everywhere. Norbert Wolf is an art historian and the author of Gustav Klimt: Erotic Sketchbook, Egon Schiele: Erotic Sketchbook, and The World of Saints (all by Prestel).

      Erotic sketches. Erotische Skizzen.
    • The Art of Rodin

      • 168pages
      • 6 heures de lecture
      4,0(5)Évaluer

      A beautiful centenary facsimile of a rare early book on the father of modern sculpture. This centenary facsimile edition faithfully reproduces a 1918 volume published immediately in the wake of the death of Auguste Rodin (1840-1917), one of the first volumes on the French sculptor in the English language. With an essay by young American artist and critic Louis Weinberg, it presents almost 70 of Rodin's works in a beautifully designed, high-quality clothbound format that will appeal to a contemporary audience. In a career that spanned the late 19th and early 20th centuries, Rodin rebelled against the idealized forms and practices of traditional art and paved the way for the birth of modern sculpture. The hallmarks of his style--its highly eroticized, sometimes explicit character, his use of incomplete figures, his emphasis on formal qualities rather than on narrative, and his desire to retain the marks of the sculptural process--were considered revolutionary at the time. As a result, his intense, evocative works courted controversy after controversy, inspiring violent hatred and ardent admiration in equal measure. By the end of his life, however, his reputation was established and he had become one of the most celebrated and sought-after artists in the world. This book is a perfect gift, collectible and keepsake for any Rodin enthusiast or lover of modern sculpture.

      The Art of Rodin