Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bertina Henrichs

    28 juillet 1966

    Bertina Henrichs est une auteure allemande qui écrit en français, son œuvre explorant souvent les thèmes de l'identité et de la langue, reflétant sa propre expérience d'adoption d'une langue étrangère. Sa formation académique en études littéraires et cinématographiques, y compris ses recherches doctorales sur les écrivains exilés adoptant de nouvelles langues, informe une approche littéraire nuancée. Cette perspective confère à sa prose une profondeur distinctive, lui permettant d'explorer de profondes narratives humaines avec une sensibilité exceptionnelle. Elle crée des histoires qui résonnent avec les complexités de la découverte culturelle et personnelle.

    Das Glück der blauen Stunde
    That's all right, Mama
    Die Schachspielerin
    Ein Garten am Meer
    La joueuse d' échecs. Die Schachspielerin, französische Ausgabe
    • Sur l'île de Naxos, Eleni est femme de chambre dans un hôtel. Elle mène une vie bien réglée entre son travail, un mari garagiste, deux enfants et une amie d'enfance. Son seul espace de liberté, ce sont les chambres qu'elle fait chaque matin. Un jour, par maladresse, elle renverse une pièce sur un échiquier alors qu'une partie est engagée. Sa vie bascule de façon inattendue. Premier roman

      La joueuse d' échecs. Die Schachspielerin, französische Ausgabe
    • Die Atlantikküste der Bretagne – geprägt von rauem Meer, salzigem Wind und dem dramatischen Licht: Für Marthe Simonet auch nach dem Tod ihres Mannes immer noch ein Paradies. Doch die Idylle droht jäh zu enden, als sie erfährt, dass ihr Dorf einem Freizeitpark weichen soll. Schon verkaufen einige Nachbarn ihre Grundstücke, und bald rücken die ersten Bagger an. Aber Marthe will nicht kampflos aufgeben. Zusammen mit dem wortkargen Deutschen Hans von Scharnbeck organisiert sie den Widerstand. Ein Bündnis, das sie erkennen lässt: Die größte Aufgabe in ihrer beider Leben liegt noch vor ihnen …

      Ein Garten am Meer
    • Der preisgekrönte Debütroman jetzt im Taschenbuch! Das Zimmermädchen Eleni stößt eines Morgens beim Aufräumen eine Schachfigur um – und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Sie kann das geheimnisvolle Spiel der Könige einfach nicht vergessen. Als Eleni ein Trick einfällt, um das Schachspielen zu lernen, beginnt für sie ein Abenteuer mit unabsehbaren Folgen. Denn mit ihrer Leidenschaft riskiert sie bald ihre Ehe, ihren guten Ruf, ihr ganzes bisheriges Leben.

      Die Schachspielerin
    • Um der übermächtigen Liebe ihrer Mutter Lena zu entfliehen, lebt Eva seit Jahren in Paris. Zu einer Aussprache der beiden ist es nie gekommen. Als die Mutter überraschend stirbt, ist Eva von Trauer überwältigt und quält sich mit Schuldgefühlen. Doch ein überraschender Fund in Lenas Nachlass eröffnet ihr unerwartet doch noch einen Weg, Frieden mit ihrer Mutter und mit sich selbst zu schließen. Eine Reise in die Vergangenheit beginnt. Die Geschichte einer Versöhnung zwischen Mutter und Tochter - warmherzig, nachdenklich und absolut wunderbar.

      That's all right, Mama
    • Das Glück wartet in der ProvenceEin eigenes Haus im Süden! Davon hätte Delphine niemals auch nur zu träumen gewagt. Doch ihr Mann Cyril hängt an Paris und drängt darauf, das Haus von Delphines Erbtante sofort zu verkaufen. Als sie aber zur blauen Stunde am Hafen von Sanary-sur-Mer ihren Aperitif trinken, ist auch Cyril verzaubert. Allerdings entpuppen sich die Kleinstädter am Mittelmeer als äußerst misstrauisch. Und auch ihre Tante war nicht die, für die Delphine sie gehalten hat ...… Delphines Leben scheint perfekt: Sie lebt in Paris, ist glücklich liiert mit Cyril, einem Literaturprofessor, und liebt ihre Arbeit als Innenarchitektin. Doch eines Tages erhält sie einen Brief, der alles auf den Kopf stellt. Sie hat ein Haus in der Provence geerbt. Sofort beginnt sie, von einem Leben im Süden zu träumen. Aber Cyril ist skeptisch. Erst als sie zur blauen Stunde am Hafen von Sanary-sur-Mer ihren Aperitif trinken, ist auch er verzaubert. Doch der Alltag am Mittelmeer entpuppt sich als ganz anders, als Delphine es sich erträumt hat: Die Kleinstädter sind misstrauisch gegenüber dem Paar aus Paris. Und über dem Leben von Delphines Tante scheint ein dunkles Geheimnis zu liegen. Als Cyril sich von ihr trennt, bricht für Delphine die Welt zusammen. Doch sie ist fest entschlossen, ihren Traum zu verwirklichen.

      Das Glück der blauen Stunde