Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Walter Schmid

    25 mai 1983
    Hauptschule 2016 - Hauptschulabschluss Mathematik, Baden-Württemberg, Lösungen
    Aktuelle Probleme der Leitung der LPG
    Schleuser
    Rendez-vous in Zermatt
    A german POW in New Mexico
    Menschenwürdig leben?
    • 2005

      'Die Würde des Menschen ist zu achten und zu schützen.' So lautet das erste Grundrecht der Schweizer Bundesverfassung. Was aber besagt dieses Grundrecht für Menschen, die in Not geraten sind? Die Beiträge im vorliegenden Band befassen sich in der einen oder anderen Form mit den Grundsätzen der Bundesverfassung und mit der konkreten Lebenswirklichkeit. Sie denken aus einer theoretischen Perspektive oder aus dem Blickwinkel der Praxis über die Umsetzung verfassungsmässiger Ziele in der Politik nach. Gemeinsam ist allen Beiträgen der Fokus auf das Grundthema: Was heisst menschenwürdig leben? Und: Welche Fragen ergeben sich daraus für die Sozialhilfe? Mit Beiträgen von: Bundesrat Pascal Couchepin, Kathrin Amstutz, Beat Bürgenmeier, Raymond Caduff, Sandro Cattacin, Simon Darioli, Bridget Dommen, Hans-Peter Furrer, Dirk Jarré, Carlo Knöpfel, Ruth Lüthi, Ruedi Meier, Walter Schmid, Barbara Schmitz, Hans-Rudolf Schuppisser, Silvia Staub-Bernasconi, Jean-Pierre Tabin, Abt Martin Werlen, Boris Zürcher.

      Menschenwürdig leben?