Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Till Holger Borchert

    1 janvier 1967
    Bosch in Detail: The Portable Edition
    Van Eyck
    Masterpieces in Detail
    Durer in Detail
    The Book of Miracles
    Book of Miracles. Das Wunderzeichenbuch. Le Livre des Miracles
    • Weltuntergänge von gesternFantastische Natur- und Himmelszeichen in einem Wunderzeichenbuch des 16. JahrhundertsDieses erst vor wenigen Jahren aufgetauchte Wunderzeichenbuch, das sich seit kurzem in amerikanischem Privatbesitz befindet, ist eine der spektakulärsten Neuentdeckungen auf dem Gebiet der deutschen Renaissancekunst. Die nahezu vollständig erhaltene Bildhandschrift, die nicht lange vor Abschluss des Augsburger Religionsfriedens um 1550 in der schwäbischen Reichstadt entstand, enthält auf 167 Seiten großformatige, in Gouache und Aquarell ausgeführte Illustrationen wundersamer und oft furchterregender Himmelserscheinungen, Sternenkonstellationen, Feuersbrünste, Überschwemmungen sowie anderer Katastrophen und rätselhafter Phänomene. Vom alten Testament - hier etwa die Teilung des Roten Meeres - spannt sich der Bogen über Ereignisse aus antiker Überlieferung und mittelalterlichen Chroniken bis in die unmittelbare Gegenwart der Verfasser des Buches und schließlich mit den Illustrationen zur visionären Johannesoffenbarung sogar bis zum künftigen Ende der Welt. Ereignisse wie etwa Schlangenplagen in Ungarn, apokalyptische Blutregen in Ligurien oder die Geburt zweiköpfiger Kälber werden mit verblüffender Nüchternheit beschrieben.Die in ihrer Schlichtheit zum Teil erstaunlich modern wirkenden Illustrationen und die sachlich-knappen Beschreibungen des Wunderzeichenbuches vermitteln auf eindringliche Weise eine Vorstellung von den Sorgen und Ängsten des 16. Jahrhunderts, von apokalyptischem Denken und eschatologischem Hoffen. In seinem enzyklopädischen Streben nach Vollständigkeit verrät das Wunderzeichenbuch aber zugleich eine auch für die deutsche Renaissance charakteristische Neugierde, die durchaus wissenschaftliche Züge trägt und durch das Verarbeiten unterschiedlicher Text- und Bildquellen hier zu einer regelrechten Chronik des Schreckens führte.Der vorliegende Faksimileband gibt das Augsburger Wunderzeichenbuch erstmals vollständig wieder und macht damit eines der bedeutendsten Werke der deutschen Renaissance den Kunstliebhabern und der Forschung zugänglich. Zur Einführung in die Handschrift dient ein wissenschaftlicher Kommentar, der den Kodex in seinen kulturhistorischen Kontext einordnet und den textuellen wie visuellen Quellen dieser Handschrift nachspürt. Dabei werden Fragen nach künstlerischen und literarischen Vorläufern des Augsburger Wunderzeichenbuchs ebenso behandelt wie die Frage nach den beteiligten Künstlern und Schreibern und letztlich auch nach dem Auftraggeber und seiner Beweggründe. Eine ausführliche kodicologische Beschreibung der Handschrift und ihrer Miniaturen sowie die vollständige Transkription des Textes sind dem Faksimile als Anhang beigefügt.

      Book of Miracles. Das Wunderzeichenbuch. Le Livre des Miracles
    • The Book of Miracles

      • 292pages
      • 11 heures de lecture
      4,8(12)Évaluer

      Dieses erst vor wenigen Jahren aufgetauchte Wunderzeichenbuch ist eine der spektakulärsten Wiederentdeckungen auf dem Gebiet der deutschen Renaissancekunst . Die Bilderhandschrift, die um 1550 in Augsburg entstand, enthält 169 großformatige, in Gouache und Aquarell ausgeführte Illustrationen von wundersamen und oft furchterregenden Himmelserscheinungen, Sternenkonstellationen, Feuersbrünsten, Überschwemmungen sowie anderen Katastrophen und rätselhaften Phänomenen. Vom Alten Testament spannt sich der Bogen über Ereignisse aus antiker Überlieferung und mittelalterlichen Chroniken bis in die Gegenwart der Verfasser des Buches und schließlich mit den Illustrationen zur visionären Johannesoffenbarung sogar bis zum künftigen Ende der Welt. Der vorliegende Band gibt das Augsburger Wunderzeichenbuch originalgetreu wieder und macht damit eines der bedeutendsten Werke der deutschen Renaissance für jedermann zugänglich . Er enthält eine Übersetzung der Tafeltexte in heutiges Deutsch und zwei einleitende Essays, die den Kodex in seinen kulturhistorischen Kontext einordnen.

      The Book of Miracles
    • Durer in Detail

      • 288pages
      • 11 heures de lecture
      5,0(5)Évaluer

      Featuring stunning, full-page details, the book offers an unprecedented exploration of Dürer's paintings, drawings, and graphic works. It highlights the intricacies and techniques of his art, providing insights into his creative process and the historical context of his work. Through meticulous reproductions, readers can appreciate the depth and complexity of Dürer's contributions to the art world.

      Durer in Detail
    • Masterpieces in Detail

      • 495pages
      • 18 heures de lecture
      4,6(10)Évaluer

      Forty works by early Netherlandish masters from van Eyck to Bosch--reproduced in exquisite detail--are the subject of this breathtaking book that leads readers deep into the paintings to reveal each artist's astonishing technique and brilliant application of color. The longer we gaze at the paintings of the old masters, the more we appreciate the subtlety and artistry of the painters who created them. This beautiful book offers readers an opportunity to learn and study the art of Jan van Eyck, Rogier van der Weyden, Hieronymus Bosch, Pieter Bruegel the Elder, and many other masters of this period and region. It also explores their influence on later artists from the Baroque period. Each of the works is briefly presented along with its historical and contextual background and importance. Then in a series of full-page illustrations, specific details are enlarged to guide the reader carefully and thoughtfully through the piece's nuances and often overlooked features. The result is the next best thing to a private viewing at a museum--a truly sensuous and emotional experience that will engage both the novice and the expert. Till-Holger Borchert's texts are informative and engaging as he shares his singular passion for these great works in a magnificent book that will inspire viewers to form their own opinions and exercise their own powers of observation within the context of this important period in art history.

      Masterpieces in Detail
    • Van Eyck

      • 96pages
      • 4 heures de lecture
      4,4(11)Évaluer

      Through intricate detail and captivating compositions, Jan van Eyck was one of the most innovative Renaissance artists of the 15th century. Though only 25 surviving works are confidently attributed to him, his extraordinary recreation of reality highly influenced later generations of Early Netherlandish painters. Examine his masterful oil works...

      Van Eyck
    • Bosch in Detail: The Portable Edition

      • 320pages
      • 12 heures de lecture
      4,4(3)Évaluer

      A compact, affordable introduction to one of the world's most popular painters, looking at his work in incredible close-up detail Hieronymus Bosch (1450-1516) is one of the most famous artists in the history of Netherlandish painting, if not the world. This book explores his best-known paintings and drawings, revealing them as never before in amazing full-page close-up details. Organized by characteristic themes in Bosch's work, such as faces, heaven and hell, the four elements, landscapes, and creatures both fantastic and monstrous, it offers exceptional views of masterpieces like The Garden of Earthly Delights, The Haywain Triptych, The Temptation of St. Anthony and The Seven Deadly Sins. Till-Holger Borchert, an expert on Netherlandish art, guides readers through the painter's work in clear and accessible language, and from less-familiar and surprising angles.

      Bosch in Detail: The Portable Edition
    • This catalogue documents an exhibition of children's portraits, educational treatises, manuscripts, and jewellery from the 15th and 16th centuries in Mechelen, an important centre for politics, culture, and early childhood learning during the Habsburg Empire.

      Renaissance Children
    • Masterpiece: Pieter Bruegel the Elder

      • 48pages
      • 2 heures de lecture

      In the run up to the Year of Bruegel in 2019, this pocket edition guidebook presents the paintings of the Old Master in astonishing detail.

      Masterpiece: Pieter Bruegel the Elder
    • Until September 2018 stunning constructions by contemporary artists and architects worldwide will appear in the historic city centre in Bruges. This book showcases these installations.

      2018 Bruges Triennial
    • Astonishing details of the paintings by Rubens in an attractive and well-- priced guide.

      Masterpiece