„Landpartie“ ist mehr als ein Kochbuch; es feiert das Leben auf dem Land und die einfachen Freuden der Natur. Mit Rezepten, Dekotipps und Ideen für Einladungen und Gastgeschenke bietet es Anregungen für gesellige Abende im Freien. Es lädt dazu ein, die Natur zu genießen und den Luxus des Einfachen zu schätzen.
Gabi Weiss Livres






La Pura Vida
Das Kochbuch für uns Frauen
Wir Frauen sind gut darin, uns um andere zu kümmern. Manchmal ist es aber an der Zeit, uns selbst erst einmal liebevoll zu umsorgen. »Nimm dir, was dir zusteht«, ist das Credo in Europas einzigem Resort nur für Frauen und gleichzeitig die Botschaft dieses Buches. Die Profis des Gesundheits- und Frauenhotels »la pura« zeigen, wie uns dies mit mehr Selfcare und Achtsamkeit gelingen kann: 60 genussvolle Rezepte, die Körper und Geist nähren, und das Wissen um die neuesten Erkenntnisse der Gender-Medizin lassen uns frische Energie und Kraft tanken. »La Pura Vida« steckt voller Frauenweisheit: Es ist ein Gesundheitskochbuch, das uns stets wie eine echte Freundin zur Seite steht.
Was ist in Wien das ehrliche Thema Nummer eins? Eh klar, das Essen! Und da sich um so gut wie jede Speise der Wiener Küche Anekdoten und Geheimnisse ranken, gibt es viel zu erzählen und weiterzuerzählen. Gabi Weiss schreibt in diesem liebevoll illustrierten Buch von Leibspeisen, Blunzen, Bröseln, Extrawürsten und Wuchteln/Buchteln. Und erschließt damit all die Köstlichkeiten auch jenen Leserinnen und Lesern, die nicht das Glück hatten, mit Paradeisern, Powidl und Palatschinken aufgewachsen zu sein.
Die Alm – Magie, Natur, Ruhe, Freiheit. Die Alm ist ein Sehnsuchtsort. Dort will man hin, wenn man sich wieder einmal verlangsamen möchte. Wenn man wissen möchte, wie wenig man eigentlich für ein gutes Leben braucht und wie einfach es ist, zufrieden zu sein. Ein Abend, der der Alm gewidmet ist, bringt ganz viel Natur nach Hause, bringt den Zauber einer einfachen Hütte in die eigenen vier Wände, duftet nach Holz und Stroh und nach Speisen, die den Hunger nach natürlichen Zutaten stillen: Wählen Sie aus sechs leckeren Hüttenklassiker-Rezepten, die einfach und sicher gelingen. Die Almhütten-Menüthek versorgt Sie mit unzähligen Anregungen, wie so ein Hütten-Abend perfekt gelingt: Dekotipps mit Bezugsadressen und Bastelanleitungen, die Gestaltung der Einladung, Ideen für Gastgeschenke, Vorschläge für die musikalische Begleitung und natürlich jede Menge Gesprächsstoff. Und nach dem Essen den passenden Filmklassiker oder ein typisches Spiel? Was man braucht, dass der Abend gelingt, findet man in diesem Buch.
Walzer, Kaiserin Sissi, Apfelstrudel, Almidylle: Selbstverständlich gibt es sie, die Klischees, wenn man an Österreich denkt. Und genau sie machen den Abend mit Freunden zu einem unvergesslichen Erlebnis: Walzer, Wiener Schnitzel, Kaffeehauskultur. Das ehemalige Kaiserreich lässt grüßen, mit festlich gedeckten Tischen, die verschiedenste kulturelle Einflüsse auf den Teller bringen. Warum die Kellner in den Kaffeehäusern mit hoher Zuverlässigkeit grantig sind, was ein Einspänner ist, dazu Tipps von österreichischen Haubenköchen, damit Schnitzel, Kaiserschmarren und Knödel gelingen – das und vieles mehr macht den Österreich-Abend zu einem unterhaltsamen, feierlichen Fest.
Alle haben Stress. Keiner hat Zeit. Das kommt davon, wenn man die Uhr nicht nach sich selbst stellt. Dieses Buch inspiriert, sein Tempo selber zu bestimmen und den eigenen Rhythmus wieder zu entdecken. „Die Zeit hat ja viele Facetten: Sie ist schnell, sie ist langsam, sie macht Pausen und Wiederholungen. Mein Ideal ist es, die Vielfalt der Zeit zu leben. Und nicht nur die Schnelligkeit und die Langsamkeit“, sagt Zeitforscher Karlheinz Geißler. Wer das kann, ist auf dem besten Weg zu sich. Und zu seinem ganz eigenen Rhythmus. Stimmungsvolle Zitate, Gedanken und konkrete Tipps sind wie „Beruhigungsmittel“ im Buch verstreut und laden ein zum Innehalten und Reflektieren über das eigene Tun. Der richtige Rhythmus wird ausgelotet - unterhaltsam, intelligent und teilweise auch kontroversiell. So entsteht ein ganz eigener Rhythmus, der die Gedanken in Schwung bringt und vielleicht dazu anregt, Luft zu schöpfen, öfter mal nein zu sagen, die Zeit genussvoll verstreichen zu lassen, bei sich selbst anzukommen.
Haute Cuisine zum Schnäppchenpreis! Haute Cuisine zum kleinen Preis! 84 deutsche Star- und Sterneköche, darunter Harald Wohlfahrt, Johann Lafer und Ralf Zacherl, präsentieren 90 Fünf-Euro-Rezepte von 'gut bürgerlich' bis 'innovativ', die jeder günstig nachkochen kann. Dieses Kochbuch hilft – beim Genießen, Gesundbleiben, Geldbeutel schonen und Gutes für andere tun!
Wenn der Herd unter die Haube kommt, hat der Verein neunerHAUS eine innovative Idee umgesetzt. „Haubenküche zum Beisl-Preis“ wurde ein Bestseller. „Noch mehr Haubenküche zum Beisl-Preis“ ist die erfreuliche Fortsetzung: Noch mehr 5-Euro-Rezepte für zwei Personen von noch mehr Haubenköchen Österreichs. Also noch mehr Gelegenheit, sich für wenig Geld gesund und gut zu ernähren.
Dieses Kochbuch zeigt, dass feine Küche nicht teuer sein muss - und gleichzeitig hilft man Armen und Obdachlosen. Österreichs Koch-Elite gibt wieder Rezepte zum Besten, deren Zutaten für 2 Personen nicht mehr als 5 Euro kosten. Die „Süße Haubenküche zum Beisl-Preis“ ist bereits das dritte Kochbuch in der Reihe Haubenküche. Hier wird der Hunger nach Süßem gestillt.