Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Diemut Majer

    Grundlagen des nationalsozialistischen Rechtssystems
    Der lange Weg zu Freiheit und Gleichheit
    Nationalsozialismus im Lichte der Juristischen Zeitgeschichte
    Europäische Einigungsbestrebungen vom Mittelalter bis zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) 1957
    "Non-Germans" under the Third Reich
    Verfassungsstrukturen, Freiheits- und Gleichheitsrechte in Europa seit 1789
    • 2009

      Die Reihe „Juris Fontes“ wirft ein historisches Schlaglicht auf die Grund-, und Menschenrechte. Gerade die Freiheits- und Gleichheitsrechte sind es, die in ihrer aktuellen Form das Bundesverfassungsgericht so häufig beschäftigen, da heute die Gesetze nach Maßgabe der Grundrechte gelten. Die Sammlung ist in nach Grund- und Freiheitsrechten, sowie nach Verfassungsstrukturen gegliedert und eröffnet dem Leser eine vergleichende Betrachtung der europäischen Verfassungen (inkl USA) von 1789 bis heute.

      Verfassungsstrukturen, Freiheits- und Gleichheitsrechte in Europa seit 1789