Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Dirk Wollenweber

    Ein systemischer Ansatz zur Gestaltung von innerbetrieblichen Transportketten
    Aus- und Fortbildung in der Notfallseelsorge
    • Aus- und Fortbildung in der Notfallseelsorge

      Beschreibung von Lernzielen und Kompetenzen

      Dieses Werk will helfen Menschen in der Notfallseelsorge auszubilden. Dazu sind Lernziele und Kompetenzerwerb zu den 12 Themenbereichen aus dem bundesweiten Konsensus in der Psychosozialen Notfallversorgung beschreiben. Es sind u. a. für die Ausbildung folgende Themen ausgearbeitet: Psychotraumatologie, Krisen, Suizid, Zusammenarbeit mit Polizei sowie Rettungsdienst und Feuerwehr, Kommunikation, Besondere Zielgruppen wie Kinder, Jugendliche, Senioren und Menschen mit Behinderung, Umgang mit der eigenen Psyche (Psychohygiene) Eine große Sammlung von Fallbeispielen zu verschiedenen Einsatzindikationen in der Psychosozialen Aktbetreuung ist dem Werk beigegeben. Diese soll helfen, dass Teilnehmende Kompetenz in der Begleitung von Menschen erlangen. Dazu sind sinnvollen, systematischen Fragen und Anleitungen zur Erstellung von Rollenspielen beigegeben. Das Werk ist an vielen Stellen mit didaktische Vorschläge ergänzt, die bewährte Methoden für die Ausbildung vorschlagen.

      Aus- und Fortbildung in der Notfallseelsorge