Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Franz Dobler

    1 janvier 1959
    The beast in me
    Bierherz. Flüssige Prosa
    Tollwut
    Ein Bulle im Zug
    Ein Schuss ins Blaue
    bloß a gschicht. Originalausgabe. Bairisch-Hochdeutsch
    • 2024
    • 2021

      The Beast in Me. Johnny Cash

      ... und die seltsame und schöne Welt der Countrymusik

      Johnny Cash, der »Man in Black«, war bis zu seinem Tod im September 2003 eine der großen Legenden des Showbusiness. Wohl kaum ein Sänger hat die Herzen der Menschen so erwärmt, auch weit über seinen Tod hinaus ist Cash unantastbar, sein Charisma und Schaffen unerreicht. Der Schriftsteller Franz Dobler setzt der grenzübergreifenden Ikone mit seiner Biographie ein Denkmal und bietet gleichzeitig einen Rundgang durch die seltsame und schöne Welt der Countrymusik. Die Neuausgabe mit einem neuen Vorwort des Autors, aktualisierter Diskografie und Chronik

      The Beast in Me. Johnny Cash
    • 2019
      4,0(2)Évaluer

      »Franz Dobler schreibt wie einst Raymond Chandler – hart, präzise, zärtlich und poetisch.« Stern »Bleib ruhig, sagte er zu sich selbst. Bleib ruhig und gedenke derer, die du getötet. Bleib ruhig und bedenke, dass du nicht töten sollst. Bleib ruhig und bedenke, dass du aus Dreck bist. Bleib ruhig und bedenke, dass alle Dreck sind.« Ex-Polizist Fallner würde sich lieber aus der Sicherheitsfirma seines Bruders verabschieden – und landet im Labyrinth deutscher Probleme. Mit seinem jüdischen Partner Landmann soll er einen islamistischen Attentäter aufspüren, auf den ein Kopfgeld von zwei Millionen ausgesetzt ist. Der Gesuchte hält sich angeblich in München auf. Dabei ist nicht mal klar, von wem der Hinweis eigentlich kommt. Könnte es sein, dass die private Sicherheitsfirma nur benutzt wird? Von rechtsradikalen Seilschaften in staatlichen Sicherheitsbehörden vielleicht? Wenn ja, warum? Zum Glück hat Fallner besten Polizeikontakt: seine Frau Jaqueline, Hauptkommissarin. Die sich allerdings lieber um die Vierzehnjährige aus einer kaputten deutschen Familie kümmern würde, die bei ihnen Asyl gesucht hat. Sie stellt »Vater« Fallner tausend Fragen pro Minute, und er muss mit ihr sogar in die Kirche gehen. Du sollst nicht töten, sagt der liebe Gott. Aber zwei Millionen für einen miesen Killer, das bedeutet einen Sonderfall. »Dobler schreibt Kriminalromane wie kein Zweiter in Deutschland.«  Marcus Müntefering, Spiegel Online »Franz Dobler schreibt wie einst Raymond Chandler – hart, präzise, zärtlich und poetisch.«  Stern

      Ein Schuss ins Blaue
    • 2016

      Ein Schlag ins Gesicht

      • 384pages
      • 14 heures de lecture

      Das große Abenteuer in diesem Buch ist Doblers Sprache. Hart und auf den Punkt, Fallner schont niemanden, auch sich selbst nicht. Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Zeitung

      Ein Schlag ins Gesicht
    • 2014

      Ein Bulle im Zug

      Roman

      • 343pages
      • 13 heures de lecture
      4,0(3)Évaluer

      Was an dem Abend, an dem der Junge erschossen wurde, genau passiert ist, kann keiner mehr sagen. War es Notwehr? Wo ist die Waffe des Jungen? Und warum kann sich keiner mehr an etwas erinnern? Fallner muss einfach mal raus aus München. Weg von dem toten Jungen, der ihn permanent in seinen Gedanken verfolgt. Es beginnt eine ziellose Reise durch Deutschland. Franz Dobler schafft es mit einem ihm eigenen Sound, das Porträt eines Polizisten im Zug nach nirgendwo zu zeichnen. Spannend, humorvoll und angenehm unangestrengt.

      Ein Bulle im Zug
    • 2013

      Zwischen Country und Free Jazz, Johnny Cash und 39 Clocks und einem Konzert in Dachau, geht es selten um das Abhaken von Aktuellem, aber immer um das Schreiben an sich, als wäre der Musikbericht eine Short Story oder das Kapitel eines Romans. Ein Lesebuch: für alle, die nicht eine Schublade, sondern Musik lieben.

      The Boy Named Sue
    • 2010

      Franz Dobler, oft als "letzter bayerischer Cowboy" bezeichnet, hat seit seinem Debüt 1991 eine wachsende Fangemeinde. Seine Einflüsse reichen von Jörg Fauser bis Johnny Cash. In "Letzte Stories" präsentiert er 26 neue, alphabetisch geordnete Geschichten, die ein "ABC des Lebens" bilden.

      Letzte Stories. 26 Geschichten für den Rest des Lebens