
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Gleichnis von der gleichen Bezahlung des am längsten und des am wenigstens lang arbeitenden Helfers im Weinberg (des Herrn) wird dargestellt. Frühmorgens werden die ersten Arbeiter auf dem Markt gedungen. Da aber immer mehr Arbeit anfällt, geht der Verwalter immer wieder auf den Marktplatz, um neue Arbeiter anzuwerben. Grossen Wert legt der Verfasser auf die Verdeutlichung der verschiedenen Motive, welche die Arbeiter bewegen, die Arbeit anzunehmen. Für die vom frühen Morgen an Schuftenden ist es dann schon nicht verständlich, warum der zuletzt angekommene Helfer, der nur eine Stunde am Werk war, den gleichen Lohn bekommt wie sie. Der "Herr" muss es ihnen erklären, und erst als sie es akzeptiert haben, gehen alle mit ihm ins Haus zur Feierabendsfeier. (Quelle: Spielberater).
Achat du livre
Die ersten und die letzten, Wolfgang Lemhöfer
- Langue
- Année de publication
- 1985
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .