Bookbot

Briefe von besonderem philosophischen Interesse

En savoir plus sur le livre

Leibniz hatte einen entscheidenden Einfluss auf die deutsche Aufklärung und die klassische Literatur, und seine Philosophie wird im zwanzigsten Jahrhundert zunehmend neu entdeckt und diskutiert. Der Insel Verlag veröffentlicht eine fünfbändige, zweisprachige Ausgabe von Leibniz' Werken und Briefen, die grundlegende philosophische Schriften sowie eine umfassende Auswahl aus seinem umfangreichen Briefcorpus umfasst. Mit etwa 20.000 überlieferten Briefen an rund 1.100 Adressaten stellt sein Briefwechsel eine der umfangreichsten Korrespondenzen des 17./18. Jahrhunderts dar. Er zeigt, wie der vielseitig gebildete Gelehrte bereit war, sich im Dialog der Argumente zu engagieren. Neben John Locke korrespondierte Leibniz mit vielen bedeutenden Philosophen seiner Zeit und popularisierte seine Ansichten in zahlreichen Briefen an interessierte Zeitgenossen. Bei der Auswahl der Briefe, die aufgrund des Umfangs eine Herausforderung darstellt, wird auf Themen der Metaphysik geachtet und darauf, dass wichtige Briefpartner angemessen repräsentiert sind. Zudem werden weniger bekannte Adressaten berücksichtigt, die durch ihre berufliche Tätigkeit neue Perspektiven auf philosophisches Denken eröffneten. So entsteht ein breites kulturgeschichtliches Panorama im Austausch zwischen Leibniz und Persönlichkeiten wie Simon Foucher, Philipp Jacob Spener, Sophie von Hannover und anderen.

Achat du livre

Briefe von besonderem philosophischen Interesse, Gottfried Wilhelm Leibniz

Langue
Année de publication
1990
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer