Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gründungsrechnungslegung

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Die Gründung der Aktiengesellschaft 2.1 Begriff der Gründung 2.2 Gründungsarten 2.3 Gründungsphasen 2.4 Phase bis zur Errichtung der Gesellschaft 2.5 Phase bis zur Eintragung der Gesellschaft 2.6 Zusammenfassung 3 Die Rechnungslegung bei Gründung der Aktiengesellschaft 3.1 Gründungsrechnungslegung bis zur Errichtung der Gesellschaft 3.2 Gründungsrechnungslegung bis zur Eintragung der Gesellschaft 3.3 Gründungsrechnungslegung zu Beginn des Handelsgewerbes der Gesellschaft 3.4 Vorschlag zu einer erweiterten Gründungsrechnungslegung 4 Die bilanzielle Abbildung der Bargründung einer Aktiengesellschaft 4.1 Begriff der Bareinlage sowie der Bargründung 4.2 Bestimmung der für die Bareinlagefähigkeit maßgebenden Merkmale 4.3 Bestimmung der Höhe der Bareinlage 4.4 Bestimmung des Leistungszeitpunktes der Bareinlage 4.5 Bilanzierung von Bareinlagen 4.6 Bilanzierung von Sondervorteilen 4.7 Bilanzierung von Gründungsaufwendungen 4.8 Bilanzierung von Ingangsetzungsaufwendungen 4.9 Bilanzierung von Leistungsstörungen 4.10 Bilanzierung von Sachübernahmen 4.11 Bilanzierung von in der Gründungsphase getätigten Geschäften sowie daraus resultierenden Haftungsansprüchen 5 Die bilanzielle Abbildung der Sachgründung einer Aktiengesellschaft 5.1 Begriff der Sacheinlage sowie der Sachgründung 5.2 Bestimmung der für die Sacheinlagefähigkeit maßgebende

Achat du livre

Gründungsrechnungslegung, Andreas Schiller

Langue
Année de publication
1990
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer