Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kündigung bei Krankheit

En savoir plus sur le livre

Das Handbuch befasst sich mit allen wichtigen rechtlichen Aspekten krankheitsbedingter Entlassungen unter sorgfältiger und umfassender Auswertung der kaum noch überschaubaren Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der Instanzgerichte sowie der maßgeblichen arbeitsrechtlichen Literatur. Erörtert werden auch die kündigungsrelevanten Gesichtspunkte wegen Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit, etwa bei vorgetäuschter Krankheit, die Bedeutung und der Beweiswert ärztlicher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Fragen der Darlegungs- und Beweislast. Breiten Raum nehmen auch Ausführungen zur Nikotin- und Internetabhängigkeit, zur Glücksspiel-, Alkohol- und Drogensucht sowie zu AIDS ein, und zwar auch unter Berücksichtigung der neuesten medizinischen Fachliteratur. Ausführlich nimmt der Professor Dr. Achim Lepke zur Auflösung eines Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung, aber auch zu einem etwaigen Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers Stellung, falls sich die Gesundheitsprognose grundlegend geändert hat. Schließlich finden die zahlreichen arbeitsrechtlich relevanten gesetzlichen Änderungen seit der Vorauflage die notwendige Bedeutung.

Achat du livre

Kündigung bei Krankheit, Achim Lepke

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer