
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die wichtigsten politischen Texte Erich Frieds, darunter zahlreiche unbekannte oder verschollene. Zusammengetragen aus längst vergriffenen Büchern, Anthologien, Rundfunkarchiven: Entstanden ist ein eindruckvolles Portrait des politischen Denkens von Erich Fried, von seinen frühen antistalinistischen Rundfunktexten und dem Statement »Warum lebe ich nicht in der Bundesrepublik?« von 1963, über Äußerungen zum deutschen (und österreichischen) Faschismus und zur Wetterlage des »Deutschen Herbstes« (1977), bis zu Fragen nach dem, was links sei, in Ost und West, oder was jüdische Identität bedeute – eingeschlossen die polemische, in Todesnähe formulierte Quintessenz der Büchnerpreis-Rede von 1987.
Achat du livre
Anfragen und Nachreden, Erich Fried
- Langue
- Année de publication
- 1994
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.