Bookbot

Einführung in die allgemeine und spezielle Traumatologie

En savoir plus sur le livre

In dieser Arbeit wird das Thema „Spezielle Traumatologie“ aus der Untersuchung „Einführung in die allgemeine und spezielle Traumatologie, Band 1“ von Hubert Fischer und Karl Baczako aufgegriffen und erweitert. Es werden verschiedene Aspekte behandelt: 1. Arten und Häufigkeiten von Unfällen, darunter Haus-, Arbeits- und Betriebsunfälle, Straßenverkehrs- und Sportunfälle, sowie Unfälle durch elektrische Ströme, Schusswaffen, Luftverkehr und Chemikalien. 2. Suizid, einschließlich Häufigkeit, Motive und Arten. 3. Besondere Verletzungen wie Stürze, Eisenbahnunfälle, Bisse von giftigen Tieren, Selbstbeschädigung, Mord und Abtreibung. 4. Traumen bei der Geburt, sowohl für die Mutter als auch für das Neugeborene. 5. Verletzungen bei Katastrophen, einschließlich Naturkatastrophen, technischen Katastrophen, Terroraktionen und Seuchen. 6. Iatrogene Läsionen, die durch medizinische Eingriffe und vorbestehende Krankheiten verursacht werden. 7. Gefahren der Raumfahrt. Die Autoren stützen sich auf zahlreiche Daten und Literaturquellen von anerkannten Wissenschaftlern, um ihre wissenschaftliche Arbeit zu untermauern.

Édition

Achat du livre

Einführung in die allgemeine und spezielle Traumatologie, Hubert Fischer

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer