Bookbot

Allgemeine psychoanalytische Krankheitslehre

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Krauses Arbeit ist ein bedeutender Beitrag zur psychoanalytischen Wissenschaft und Praxis, der neue Perspektiven für zukünftige Forschungen eröffnet. Prof. Dr. Otto Kernberg von der Cornell University hebt die stimulierende und großartige Synthese neuer Einsichten hervor, die als Grundlage für zukünftige Theoriebildungen dienen könnte. Prof. Dr. André Haynal beschreibt das Werk als sowohl „konservativ“ als auch „progressiv“; es respektiert das bestehende Wissen und öffnet die psychoanalytische Wissenschaft für den Dialog mit anderen psychologischen und klinischen Disziplinen. Dr. Berthold Rotschild lobt die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema und die innovative Herangehensweise. Prof. em. Dr. med. Helmut Thomä hebt die konsequente Methodik hervor, die in diesem originellen Werk zum Ausdruck kommt. Prof. Dr. Eva Jaeggi betont die Fülle an Ideen und Fakten, die das Werk bietet, und seine Fähigkeit, die Psychoanalyse sinnvoll mit traditionellen Psychotherapien zu verbinden. Dr. Karin Bell beschreibt das Buch als sehr persönlich und zugleich sachlich, klar und gründlich, und es ermöglicht einen wichtigen Blick über den „Schulzaun“, um die eigene Therapiemethode in ihren Vorzügen und Grenzen besser zu erkennen.

Édition

Achat du livre

Allgemeine psychoanalytische Krankheitslehre, Rainer Krause

Langue
Année de publication
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.