Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rechnergestütztes Sourcingsystem für spanende Fertigungskapazitäten klein- und mittelständischer Unternehmen

Paramètres

  • 106pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Problemstellung und Zielsetzung.2.1 Problemstellung.2.2 Zielsetzung.3 Untersuchung über das Kauf- und Verkaufsverhalten der mittelständischen Industrie.3.1 Unternehmensbefragung.3.2 Untersuchungsergebnis.4 Anforderungsprofil an ein rechnerunterstütztes Sourcing (CAS).5 Stand der Forschung und Technik.5.1 Modellbildung von Produkten und Prozessen.5.2 Datenablage und -Verwaltung der Produkt-und Prozeßmodelle.5.3 Schnittstelle zum Austausch von Produktmodelldaten.5.4 Systeme zum Abgleich von Produkt- und Prozeßmodell.6 Realisierung des CAS-Systems.6.1 Generelle Vorgehensweise zur Realisierung.6.2 Aufbau des Produktmodells.6.3 Aufbau des Prozeßmodells.6.4 Abgleich von Produkt- und Prozeßmodell.7 Einsatz des CAS-Systems.7.1 Arbeitsplattform des CAS-Systems.7.2 Beschreibung der Bedienoberfläche.7.3 Beispiel eines CAS-Ablaufes.8 Piloteinsatz.8.1 Einsatzumgebung.8.2 Bewertungskriterien.8.3 Ergebnisse der Pilotphase.9 Zusammenfassung und Ausblick.10 Literaturverzeichnis.11 Anhang.11.1 Menüstruktur von CASSY.11.2 Struktur des Produktmodells.11.3 Werkzeugmaschinen im System.11.4 Relationen zwischen Fertigungsverfahren und Werkzeugmaschinen.11.5 Regelwissen zwischen Attributen und Werkzeugmaschinen.11.6 Relationen zwischen Formelementen und Fertigungsverfahren.

Achat du livre

Rechnergestütztes Sourcingsystem für spanende Fertigungskapazitäten klein- und mittelständischer Unternehmen, Jürgen Funk

Langue
Année de publication
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer