Bookbot

Hochschulen managen?

Zur Reformierbarkeit der Hochschulen nach Managementprinzipien

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Im Mittelpunkt dieser Veröffentlichung stehen Reformvorhaben an Hochschulen, mit denen die Autoren sich sowohl aus theorie- als auch aus praxisgeleiteten Perspektiven befassen. In ihren Beiträgen untersuchen sie, wie eine Reformierung der universitären Leitungs- und Entscheidungsstrukturen erfolgen kann und weiche Methoden des Veränderungsmanagements für Hochschulen geeignet sind. Lassen sich Managementkonzepte, die auf Wirtschaftsorganisationen zugeschnitten sind, auf Hochschulen übertragen? Erfahrungen in den bestehenden Reformvorhaben zeigen, dass dies aufgrund der institutionellen Besonderheiten von Hochschulen nicht ohne weiteres möglich ist. Was aber ist zu beachten, damit Hochschulreformvorhaben erfolgreich verlaufen und welche Bedeutung kommt dabei der Hochschulleitung zu? Brauchen Hochschulen neue Leitungs- und Entscheidungsstrukturen, damit Reformprozesse erfolgreich verlaufen können? Auf Grundlage soziologischer, betriebswirtschaftlicher und organisationspsychologischer Zugänge wird diesen Fragen nachgegangen.

Édition

Achat du livre

Hochschulen managen?, Anke Hanft

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer