Bookbot

Entwicklung der Holzverbindungen

Paramètres

Pages
132pages
Temps de lecture
5heures

En savoir plus sur le livre

Zur Entwicklung der Holzverbindungen gibt es bisher kaum Hinweise oder gar umfassende Arbeiten. Diese Lücke füllt der Autor mit Recherchen und Beispielen aus der ganzen Welt. Er zeigt durchgängige Entwicklungslinien bis zur Entstehung der heutigen Arten und Formen von traditionellen Holzverbindungen der Zimmerer auf. Die wichtigsten Verbindungsgruppen wie Stöße, Zapfen, Blätter, Kämme, Einhalsungen, Versätze und Klauen werden ausführlich behandelt und die Entwicklung von Block- und Stabbauverbindungen in Grundzügen vorgestellt. Ein eigenes Kapitel erläutert die Entwicklung moderner Holzverbindungsmittel vom Dübel bis zu Keilverzinkungen. Das Buch bietet Lösungsansätze zu allen Fragen historischer Holzverbindungen und Holzverbindungstechniken und wird so zu einem abgeschlossenen Kompendium für Architekten, Zimmermeister, Bauforscher, Denkmalpfleger und Kunsthistoriker. Aus dem InhaltGrabungsergebnisse, insbesondere der Feuchtbodensiedlungs- und MittelalterarchäologieNatürliche Holzverbindungen, Seile und HolznägelEntwicklung der handwerklichen HolzverbindungenHolzkonstruktionen und Ingenieurholzkonstruktionen ab der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Achat du livre

Entwicklung der Holzverbindungen, Manfred Gerner

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer