Bookbot

Gesammelte Schriften

Évaluation du livre

5,0(24)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Der 1970 erstmals erschienene Band Was ist Soziologie? ist neben den Bänden zum Prozeß der Zivilisation der meistrezipierte Text von Norbert Elias. In ihm führt Elias in die grundlegenden Perspektiven und in entscheidende Etappen der Geschichte der Soziologie ein. Hier formuliert er zentrale Begriffe seiner Prozeßsoziologie wie »Figuration«, »Figurationswandel«, »Prozeßmodell« und »Spielmodelle« und erörtert die Aufgabe des Soziologen als eines »Mythenjägers«. Soziologie, so Elias, ermöglicht einen Zugang zur gesellschaftlichen Wirklichkeit, der distanzierter, weniger gefühlsbetont und den eigenen Zwängen weniger verhaftet ist, als dies beim »Alltagsmenschen « der Fall ist. Die Neuausgabe dieses klassischen Textes innerhalb der Edition der Gesammelten Schriften komplettiert den bekannten Text von 1970 um hier erstmals veröffentlichte Texte, die Bestandteil der ursprünglichen Fassung waren. Es handelt sich dabei um das Kapitel Über die Entdeckung des Gegenstandes der Soziologie und das Kapitel über Karl Marx. Die Spannung zwischen Ideologie und Wissenschaft, so zeigt Elias detailliert am Beispiel von Marx, ist nicht nur eine Sache der Rezipienten, sondern auch des Autors selbst. Um so wichtiger ist es, so Elias’ wissenschaftssoziologische Maxime, sich einem klassischen Autor weder rein systematisch noch rein historisch, sondern innerhalb eines Entwicklungsmodells zu nähern.

Achat du livre

Gesammelte Schriften, Norbert Elias

Langue
Année de publication
2006
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
24 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.