Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Leitfaden für die Vor-Ort-Beratung bei Sanierungsvorhaben

En savoir plus sur le livre

Unabhängig vom eingesetzten Berechnungsverfahren ergeben sich bei der Vor-Ort-Beratung Fragen, die im Rahmen einer Norm zumindest kurzfristig nicht beantwortbar sind: - Wie können die wärmeschutztechnischen Kennwerte von Materialien (Wärmeleitfähigkeiten) bzw. Konstruktionen (Wärmedurchgangskoeffizienten) vor Ort bestimmt werden? - Welche zerstörungsfreie Methoden sind hierfür prinzipiell geeignet? - Welche Methoden sind einfach handhabbar und führen zu ausreichender Genauigkeit bei der energetischen Bewertung von Gebäuden? - Wie und mit welcher Genauigkeit sind die Kennwerte wärmeübertragende Hüllfläche und beheiztes Gebäudevolumen zu ermitteln? Das Forschungsvorhaben stellt verschiedene Methoden vor, anhand derer die Beantwortung der genannten Fragestellungen möglich ist. Sensibilitätsanalysen zeigen, wie die Bestimmung von Material- und Gebäudedaten hinsichtlich des jeweils nötigen Aufwandes und der damit erreichbaren Genauigkeit einzustufen sind. Auf der Basis von DIN 4108-6, die künftig die Grundlage der durch den Verordnungsgeber geforderten rechnerischen Nachweise bildet, werden Fehlerrechnungen angestellt. Die Größenordnungen der Berechnungsfehler bei unterschiedlich zugrunde gelegten Eingangsdaten werden aufgezeigt. Auf der Basis der Untersuchungen wird ein Leitfaden zur Beurteilung baulicher Aspekte bei der Vor-Ort-Beratung erstellt.

Achat du livre

Leitfaden für die Vor-Ort-Beratung bei Sanierungsvorhaben, Achim Geißler

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer