Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Mereologie

Ein Beitrag zur Ontologie und Erkenntnistheorie

Paramètres

  • 513pages
  • 18 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Mereologie ist eine relativ junge philosophische Disziplin an der Schnittstelle von Logik und Philosophie, die systematisch die Beziehungen zwischen Teil und Ganzem untersucht. Besonders interessant ist die Frage, wie mereologische Strukturen zur Klärung und Lösung von Problemen in der Ontologie und Erkenntnistheorie beitragen können. Wichtige Problemfelder sind: (1) Der Beitrag mereologischer Systeme zu ontologischen Programmen, die ohne abstrakte Gegenstände auskommen wollen. (2) Die Möglichkeit, mittels mereologischer Mittel Wirklichkeitsstrukturen zu beschreiben und zu analysieren. (3) Die Gewinnung von Begriffen und Strukturen der Geometrie und Topologie aus Einzelbeobachtungen durch mereologische Ansätze und die Frage, ob diese Grundlegung die Anwendbarkeit auf die Erfahrungswelt erklärt. (4) Die Möglichkeiten, die Mereologie für die Begründung der Mathematik bietet, insbesondere die Frage nach einer mereologischen Grundlegung der Mengenlehre ohne abstrakte Gegenstände. Die Forschungsbeiträge zu diesen Themen zeigen ein facettenreiches und oft uneinheitliches Bild. Die Arbeit verfolgt daher zwei Hauptziele: die Systematisierung und Vereinheitlichung der unterschiedlichen mereologischen Systeme sowie die Prüfung der philosophischen Relevanz und Problemlösungskraft der verschiedenen Ansätze.

Achat du livre

Mereologie, Lothar Ridder

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer