Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gregor von Montesacro und die geistige Kultur Süditaliens unter Friedrich II.

En savoir plus sur le livre

Süditalien, als Schnittstelle der lateinischen, griechischen und arabischen Geisteswelt, und die Herrschaft Friedrichs II. sind zentrale Themen der geistesgeschichtlichen Forschung. Ein bisher unediertes Zeugnis dieser Zeit ist die Vers-Enzyklopädie des Abtes Gregor von Montesacro, die zwischen 1231 und 1236 vollendet wurde. Diese Studie bietet erstmals einen kritischen Text des Gesamtwerks mit 13.000 Hexametern und analysiert dessen Inhalte detailliert. Sie beleuchtet die Bedeutung des Werkes in der Geistes- und Literaturgeschichte und widmet sich den Fachgebieten wie Theologie, Musik, Botanik, Astronomie, Zoologie, Medizin und Geschichte, wobei über 200 Quellen nachgewiesen werden. Besonders bemerkenswert ist die Verwendung neuer arabischer Übersetzungen, die zeigt, dass das Werk seiner Zeit entspricht. Zudem wird das literarische Profil des Textes untersucht. Ein Überblick über die geistigen Strömungen in Süditalien unter Friedrich II. verdeutlicht Gregors Standpunkt im historischen Kontext. Die Studie rekonstruiert den ursprünglichen Bestand des Werkes mit großer Sicherheit und bietet umfassende Analysen zu Themen wie Angelologie, Dämonologie, Geographie und Lokalgeschichte. Die Editionsleistung wird als von außerordentlicher Tragweite gewürdigt.

Achat du livre

Gregor von Montesacro und die geistige Kultur Süditaliens unter Friedrich II., Bernhard Pabst

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer