
En savoir plus sur le livre
Der vorliegende Band enthält überarbeitete Beiträge der Vorträge, die während zweier Sitzungen des Ausschusses „Wirtschaftswissenschaften und Ethik“ im Verein für Socialpolitik in Regensburg (2000) und Hamburg (2001) gehalten wurden. Der Ausschuss, bestehend aus Wirtschaftswissenschaftlern, Philosophen und Theologen der großen christlichen Kirchen, diskutiert seit vielen Jahren interdisziplinär theoretische und praktische Problemstellungen der Wirtschafts- und Unternehmensethik. Die Ergebnisse dieser Diskussionen sind in den vorherigen Bänden dokumentiert. Der neueste Band legt einen Schwerpunkt auf Themen wie „Korruption, Bestechung und Strafe“. Zudem werden Probleme der Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit aus der Perspektive der Finanzwissenschaft und der katholischen Soziallehre behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt sind wichtige Fragen der Umweltethik. Das Spektrum der diskutierten Problemfelder reicht von den Wurzeln des Besitzindividualismus in der Spätscholastik über die Verbesserung der Marktchancen der Katholischen Kirche durch identitätsorientiertes Kirchenmarketing bis hin zum Spannungsfeld zwischen Individual- und Institutionenethik, das unter dem Aspekt der Abwanderungskosten analysiert wird. Alle Beiträge haben ein internes Gutachterverfahren durchlaufen.
Achat du livre
Wirtschaftsethische Perspektiven, Sonja Grabner-Kräuter
- Langue
- Année de publication
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .