Bookbot

Hauptbahnhof Köln

En savoir plus sur le livre

Seit 1859 pulsiert im Schatten des Kölner Domes das „Verkehrskreuz des Westens“: Der zentrale Bahnhof der viertgrößten Stadt Deutschlands. Der heutige „Hauptbahnhof Köln“ liegt am gleichen Ort wie der Gründungsbau. Er geht in Anlage, Grunddisposition und mit seiner imposanten Bahnsteighalle auf den Neubau der Kaiserzeit zurück, der 1894 eingeweiht wurde. Unmittelbarer Nachbar ist ebenfalls seit 1859 die Eisenbahn- und Straßenbrücke über den Rhein: Die ursprüngliche „Dombrücke“, wegen ihrer Gestalt im Volksmund „Muusfall“, d. h. „Mausefalle“ genannt, wurde in den Jahren 1907-1911 durch die noch heute in wesentlichen Teilen erhaltene und voll funktionsfähige „Hohenzollernbrücke“ ersetzt. Nirgendwo sonst auf der Welt führen Eisenbahnzüge die Reisenden so direkt ins Herz der Stadt und zu ihrer größten Attraktion, dem weltberühmten Kölner Dom. Ulrich Krings und Rudolf Schmidt erzählen die wechselvolle Geschichte eines imposanten, wie facettenreichen Verkehrsbauwerks welches als Kathedrale der Mobilität die technischen Möglichkeiten des Zeitalters der modernen Industrie ebenso verkörpert, wie es die Veränderungen des gesellschaftlichen Lebens spiegelt.

Édition

Achat du livre

Hauptbahnhof Köln, Ulrich Krings

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer