
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Seit der UN-Konferenz zu Umwelt und Entwickung von Rio de Janeiro 1992 ist „Biodiversität“ ein viel benutzter Begriff. Während man bei „Erhaltung der Biodiversität“ zuerst an den Schutz tropischer Regenwälder oder die unter Naturschutz gestellten seltenen Pflanzen- und Tierarten denkt, lenkt der Band den Blick auf unsere unmittelbare Umgebung. Über den Artenschutz hinaus bezieht er das Wechselspiel zwischen den Veränderungen der Landschaften und deren Pflanzen- und Tiergemeinschaften mit ein. Experten aus den Disziplinen Pflanzen-, Tier- und Landschaftsökologie, Modellierung, Pflanzenproduktion und -züchtung sowie Agrarökonomie und Naturschutz liefern 14 ausführliche Abhandlungen und 21 kürzere Beiträge. Die Themen reichen vom Begriff Biodiversität über die Entwicklung der Biodiversität mitteleuropäischer Kulturlandschaften, die Funktionen der Biodiversität und die Interaktionen und Prozesse in Kulturlandschaften Mitteleuropas bis hin zu Beziehungen zur nachhaltigen Landbewirtschaftung, zur Ökonomie und zum Naturschutz.
Achat du livre
Biodiversität und Landschaftsnutzung in Mitteleuropa, Gotthilf Hempel
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .