
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Weimar besitzt eine traditionsreiche Baugeschichte, die bis heute nachvollziehbar ist. Sie beginnt mit den mittelalterlichen Gebäuden der Stadt wie dem Kasseturm, setzt sich fort mit den Bauten der Renaissance, des Barock, des Klassizismus und der „Silbernen Zeit“, wobei Goethes Einfluss auf die Architektur Weimars – auch heute noch sichtbar – den breitesten Raum einnimmt. Das 20. Jahrhundert wurde geprägt von Henry van de Velde und dessen Jugendstilvillen, von Walter Gropius und dem Bauhaus, aber leider auch von den architektonischen Leitlinien, die unter der Herrschaft der Nationalsozialisten entwickelt wurden. Dagegen stellt die Architektur der letzten Jahre eine erhebliche Bereicherung des Stadtensembles dar. Ein Rundgang durch Weimar und seine Baugeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart, illustriert mit großformatigen, stimmungsvollen Bildern, die Vertrautes aus weiteren Blickwinkeln zeigen und Sichten auf Neues eröffnen.
Achat du livre
Weimar, Annette Seemann
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.