
Paramètres
En savoir plus sur le livre
In den letzten zehn Jahren haben wir mehr über das Gehirn gelernt als in allen vorherigen Jahrhunderten. Moderne bildgebende Verfahren ermöglichen es, das Gehirn bei der Arbeit zu beobachten. Besonders in der Erforschung der neuronalen Plastizität, also der Fähigkeit des Gehirns, sich lebenslang weiterzuentwickeln, wurden bedeutende Fortschritte erzielt. Diese Erkenntnisse haben weitreichende Konsequenzen für Lernen und Bildung in jedem Lebensalter. Die neurobiologisch fundierte Lernwissenschaft untersucht, wie Wahrnehmungen, Gefühle, Erinnerungen und Sprache im Gehirn entstehen und welche Rolle die frühen sowie späten Lebensjahre für den Lernprozess spielen. Wir wissen nun, wie Lese- und mathematische Fähigkeiten verbessert werden können und wie wichtig es ist, zwischen „Angeborenem“ und „Anerzogenem“ im Lernprozess zu unterscheiden. Das Buch vereint Neurowissenschaft, Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswesen und Bildungspolitik. Die praktischen Anwendungen dieser Erkenntnisse könnten die Schulbildung effizienter gestalten, Leistungsschwächen wirksam behandeln und die Lernbedingungen im Alter optimieren. In der Einführung skizziert der renommierte Neurowissenschaftler Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer das faszinierende Szenario der modernen Gehirnforschung. Die Folgerungen sind so evident, dass ihre Umsetzung dringend erforderlich ist.
Achat du livre
Wie funktioniert das Gehirn?, Manfred Spitzer
- Langue
- Année de publication
- 2004
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .