Bookbot

Schreiben ist Totenerweckung

Theologie und Literatur

Paramètres

  • 191pages
  • 7heures

En savoir plus sur le livre

1984 trafen sich in Tübingen Schriftsteller, Theologen und Literaturwissenschaftler, um auf Einladung von Walter Jens, Hans Küng und Karl-Josef Kuschel den Stand des Dialogs zwischen Theologie und Literatur zu reflektieren. Das Treffen wurde zur Initialzündung für intensive Forschung auf diesem Gebiet. 20 Jahre später luden Erich Garhammer (Würzburg) und Georg Langenhorst (Nürnberg-Erlangen) zum internationalen, interdisziplinären und ökumenischen Kongreß „Theologie und Literatur“ nach Würzburg ein, um Bilanz zu ziehen und die Linien nach vorne zu verlängern. Das Treffen wurde ein Höhepunkt im Gespräch zwischen beiden Disziplinen. Der hier vorliegende Kongreßband beinhaltet die Referate und Berichte aus den Workshops und versucht eine erste Bilanz. Damit ist er ein Standardwerk im Dialogfeld von Theologie und Literatur.

Achat du livre

Schreiben ist Totenerweckung, Erich Garhammer

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer