Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ethnotourismus - Wahrnehmungen und Handlungsstrategien der pastoralnomadischen Himba (Namibia)

En savoir plus sur le livre

Die Himba, die „roten Nomaden“ Nordwestnamibias, stehen seit der Unabhängigkeit 1990 zunehmend im Fokus des globalen Tourismus. Ihre exotische Erscheinung und kulturellen Praktiken bedienen die Sehnsüchte von Reisenden aus Industrieländern nach einem authentischen, naturverbundenen „Urvolk“. Diese Form des Ethnotourismus gilt als exklusives Nischenprodukt des Dritte-Welt-Tourismus und wird in dieser Arbeit untersucht. Es werden die sozialen und räumlichen Dimensionen sowie die Auswirkungen des Tourismus auf das Leben der Himba analysiert. Die Studie verfolgt einen interkulturellen hermeneutischen Ansatz, der die Wahrnehmungen und Handlungen der Halbnomaden im Kontext des Tourismus verstehen möchte. Dabei wird die Perspektive der Himba selbst berücksichtigt, um ihre Erfahrungen und Erwartungen an den Tourismus zu beleuchten. Dies ermöglicht es, die Himba als strategisch handelnde Subjekte zu begreifen, die trotz ihrer kulturellen und wirtschaftlichen Verankerung in der Gesellschaft agieren. Die empirische Untersuchung, die sich an qualitativer Sozialforschung orientiert, ist in die kulturübergreifende „Theorie der Praxis“ von Bourdieu eingebettet und nutzt dessen handlungstheoretische Konzepte von Habitus, Feld und Kapital zur fundierten Analyse.

Achat du livre

Ethnotourismus - Wahrnehmungen und Handlungsstrategien der pastoralnomadischen Himba (Namibia), Eberhard Rothfuß

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer