En savoir plus sur le livre
Dieses Kochbuch ist wieder mal ein Beispiel dafür, dass gute Küche nicht aufwendig sein muss, sondern von den guten Zutaten lebt. Die italienische Omma kocht im Alltag auch "nur" maximal 2 Gänge, und das reicht ja auch. Es gibt aber auch Vorschläge für 3-gängige Menüs. Rezepte, die man nie bei einem Italiener in Deutschland bekommen wird: Mangold-Reiskuchen, Radicchio-Omlett, Milchgrappa; andere kennt man dagegen: Risotto mit Spargel, Spaghetti Carbonara in der Version von Omma und Mutter (diese ist weniger gehaltvoll). ... dahinzu kommt die liebevolle Ausstattung, die dieses Kochbuch aus den vielen Italienkochbüchern heraushebt. Deswegen gern empfohlen.)
Achat du livre
La nonna, la cucina, la vita, Larissa Bertonasco
- Langue
- Année de publication
- 2006
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.