Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Juristische Arbeitstechnik und wissenschaftliches Arbeiten

En savoir plus sur le livre

BGB AT Für die 8. Auflage wurde das Werk komplett überarbeitet: Es begleitet den angehenden Juristen von Anfang des Studiums bis zum Examen und vielleicht auch zur Promotion. Es gibt Hilfestellung zum effektiven Lernen (§ 1) und zur Klausur (§ 2). Für alle juristischen Arbeiten benötigt man Kenntnisse zur Juristischen Argumentation (§ 3) und einen sicheren Juristischen Stil (§ 4). Wissenschaftliches Arbeiten verlangt den routinierten Umgang mit den juristischen Recherchemöglichkeiten, also der Arbeit in der Bibliothek und mit dem Internet (§ 5) sowie die Beherrschung der einschlägigen Zitierregeln (§ 6). Hausarbeit, Seminar- und Studienarbeit verlangen bei knapp bemessener Zeit eigene Techniken, wie etwa die Konkretisierung der Fragestellung (§ 7). Besonderheiten gelten für die Anfertigung einer Dissertation (§ 8). Wissenschaftliche Arbeiten umfassen am Ende oft auch einen Vortrag oder eine mündliche Prüfung (§ 9). Vertiefungsfälle runden das Werk ab (§ 10). Schließlich wurden auch neue, umfassende Anhänge zu den Zitierregeln und der Arbeit mit Word aufgenommen. Zum Autor: Prof. Dr. Thomas M. J. Möllers ist o. Professor für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Augsburg.

Achat du livre

Juristische Arbeitstechnik und wissenschaftliches Arbeiten, Thomas M. J. Möllers

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer