Bookbot

Krankenhaus und soziale Gerechtigkeit

Paramètres

Pages
185pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Der finanzielle Druck auf Krankenhäuser nimmt zu und wird sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Bekannte Probleme wie Ressourcenknappheit, Ärztemangel, die Überalterung der Gesellschaft und steigende Kosten durch medizinischen Fortschritt erfordern dringend tragfähige, sozial gerechte Lösungen. Das Werk bietet eine kritische Standortanalyse und behandelt Themen wie Organisationsethik, den Konflikt zwischen ökonomischen Zielen und ethischen Pflichten sowie den Sicherstellungsauftrag. Im Mittelpunkt steht die Umstellung der Krankenhausvergütung auf ein Fallpauschalensystem (DRGs). Die Autoren ermöglichen dem Leser ein vertieftes Verständnis der Kernprobleme und zeigen mögliche Wege aus der Krise auf. Das Buch hebt sich durch die vielschichtige Darstellung ab, indem es Perspektiven von Ärzten, Gesundheitsökonomen und Patienten einbezieht. Es ist ein wichtiges Werk für alle im Gesundheitswesen Tätigen, da es zentrale Fragen aufwirft: Sind Rationierungen in Krankenhäusern ethisch vertretbar? Welche alternativen Strategien gibt es im Umgang mit Ressourcenknappheit? Wie können ökonomische Notwendigkeiten erfüllt werden, ohne die Sicherheit der Patienten zu gefährden?

Achat du livre

Krankenhaus und soziale Gerechtigkeit, Manfred G. Krukemeyer

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer