Bookbot

Renaissance der Mitte

En savoir plus sur le livre

„Renaissance der Mitte“ ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts der TU Berlin über den städtebaulichen Umbau der Zentren von London und Berlin seit den 1980er Jahren. Anhand der umfassenden Erneuerungsprozesse in beiden Städten zeigen die Autoren auf, dass die Stadtmitte in Europa eine Renaissance erlebt und wie sich diese Entwicklung in städtebaulicher, insbesondere aber auch in soziologischer und politischer Hinsicht auswirkt. Nach der Transformation der historischen Stadt in ein Großstadtzentrum und den Versuchen der radikalen Modernisierung des Zentrums dient der nachmoderne Städtebau der gestalterischen Inszenierung von Tradition und Innovation. Daraus ergeben sich seine wesentlichen Themenfelder: die Wiedergewinnung und Neuschaffung öffentlicher Räume, Aufwertung von Wasserlagen, Rehabilitierung von Korridorstraßen und traditionellen Platzformen, von Dichte und Funktionsmischung. Aus dem Inhalt: Städtebaugeschichte beider Metropolen Überblick über den nachmodernen Zentrumsumbau Analyse der Londoner Projekte: West End, Paternoster Square, Liverpool Street, Kings Cross Station Analyse der Berliner Projekte: Potsdamer Platz, Alexanderplatz, Dorotheen- und Friedrichstadt, Marx-Engels-Schlossplatz, Spandauer Vorstadt, City West Positionen zum nachmodernen Zentrumsumbau

Achat du livre

Renaissance der Mitte, Uwe Altrock

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer