Bookbot

Handbuch des Vertragsarztrechts

En savoir plus sur le livre

Das neue Kassenarztrecht ist schwer zu durchschauen. Die Neuerscheinung ist eine grundlegende Darstellung der sozialrechtlichen Praxis, die alle Bereiche des geltenden Vertragsarztrechts behandelt und sich mit allen wesentlichen strittigen Punkten ausgewogen auseinandersetzt. - Die Rechtsstellung des Vertragsarztes - Die Rechtsbeziehungen des Vertragsarztes zur kassenärztlichen Vereinigung und zu den Krankenkassen - Die Rechtsbeziehungen des Vertragsarztes zum Versicherten - Die Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung - Landes- und Bundesausschüsse - Das Schiedswesen - Das Normsetzungsinstrumentarium - Neue Versorgungsformen - Der Umfang der vertragsärztlichen Versorgung (ärztliche Behandlung, Überweisungen, Verordnungen) - Das Verhältnis des Leistungsrechts zum Vertragsarztrecht - Die Leistungserbringung durch Psychotherapeuten - Die Honorargestaltung - Die Abrechnung vertragsärztlicher Leistungen - Qualitätssicherung - Besonderheiten der vertragszahnärztlichen Versorgung - Sozialgerichtliches Verfahren - Europarechtliche Einwirkungen Für Richter, Rechtsanwälte und Rechtsbeistände, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, Justitiare der kassenärztlichen Vereinigungen, Ärztekammern und Sozialversicherungsträger.

Édition

Achat du livre

Handbuch des Vertragsarztrechts, Friedrich E. Schnapp

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer