Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Leben mit und von Tieren

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Über die landwirtschaftliche Tierhaltung wird gestritten. Was Jahrhunderte lang als selbstverständlich akzeptiert wurde, steht in Teilen der Öffentlichkeit unter Verdacht: Es sei nicht gut, was in der Landwirtschaft mit den Tieren geschehe, und es müsse ganz anders werden. Landwirtschaftliche Praktiker hingegen sehen sich im Recht und durch das Recht gestützt. Aber sie befürchten, dass das Recht sich - zu ihren Ungunsten - unter dem Erwartungsdruck einer kritischen Öffentlichkeit ändern könnte. Das Bewertungsmodell des Ethik-Instituts TTN widmet sich diesem Konfliktfeld. Es klärt die inhaltlichen Ebenen des Streits um die Tierhaltung. Zentral ist hierbei die Unterscheidung von wissenschaftlichen Daten und deren individuellen Deutungen. Über weite Teile ist der gesellschaftliche Streit nämlich ein Streit um Deutungen von Daten. Doch sind die jeweiligen Deutungen auch plausibel und damit anderen vermittelbar? Ziel des Bewertungsmodells ist es, den gesellschaftlichen Dialog zu ordnen und darin der fachwissenschaftlichen Sachlichkeit, neben Emotionen und Intuitionen, die ihr gebührende Bedeutung zurück zu geben. An der Entstehung des ethischen Bewertungsmodells wirkten Experten aus Wissenschaft, Agrarwirtschaft, Philosophie und Theologie mit.

Achat du livre

Leben mit und von Tieren, Roger J. Busch

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer