Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kriterien erfolgreicher Kommunikationspolitik im öffentlichen Personennahverkehr

En savoir plus sur le livre

Aufgrund der stetig steigenden Mobilitätsbedürfnisse weiter Teile der Bevölkerung nehmen die Belastungen durch den motorisierten Individualverkehr (MIV) - insbesondere in den Ballungszentren - Ausmaße an, die vielfältige gesellschafts-, umwelt- und auch wirtschaftspolitische Probleme mit sich bringen. Um dieser Entwicklung zu begegnen, gilt es - als eine von mehreren notwendigen Strategien - den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als Teil des Mobilitäts- und Umweltverbundes zu attraktivieren. Der Ausbau, die Optimierung und die Modernisierung des Leistungsangebotes alleine werden jedoch zu kurz greifen. Wesentlich ist es, diese Aktivitäten auch gezielt und professionell zu kommunizieren und den ÖPNV neu bzw. besser zu positionieren, um zu einem Bewusstseins- und somit auch Verhaltenswandel beitragen zu können. Somit stellt sich die Frage nach den Möglichkeiten, aber auch Grenzen des kommunikationspolitischen Instrumentariums, wobei die Besonderheiten öffentlicher (Verkehrs-) Unternehmen Berücksichtigung finden müssen. In diesem Sinne werden sowohl aus theoretischer Sicht als auch anhand des Praxisbeispieles der Nahverkehrsdrehscheibe Linz mit dem Instrument der Informationsplattform jene Faktoren herausgearbeitet, die maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg kommunikationspolitischer Aktivitäten im ÖPNV haben. Diese werden schließlich zu einem Kriterienkatalog erfolgreicher Kommunikationspolitik im ÖPNV zusammengefasst.

Achat du livre

Kriterien erfolgreicher Kommunikationspolitik im öffentlichen Personennahverkehr, Sandra Stötzer

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer