Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Zivilprozess in der Praxis

En savoir plus sur le livre

Es gibt Bücher, die begleiten einen ein Leben lang. Mit dem 'Pukall' haben sich schon viele auf das Examen vorbereitet. Aber auch die Praxis schätzt seine klare, instruktive Art, bei prozessualen Problemen Lösungen aufzuzeigen. Diese Vorzüge des Werkes hat Pukall, der Großmeister des Prozessrechts, in der Neuauflage seines Werkes noch weiter verfeinert. Es macht Spaß, dieses Buch zu lesen und seine prozessualen Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern. Die ausführliche Gesamtdarstellung des Zivilprozesses vereint zahlreiche Vorteile: - Erläuterung der Rechtsgrundlagen orientiert am Gang des erstinstanzlichen Erkenntnisverfahrens, vom Eingang der Klage bei Gericht bis zum Urteil. - Das Buch vermittelt anwalt- und richterliche Arbeitstechniken, zeigt, wie der Prozess zweckmäßig geführt wird und veranschaulicht die Verfahrensabläufe. - Das Werk bietet mehr als 1.000 Formulierungshilfen. - Behandelt werden auch die besonderen Verfahrensarten, wie Mahnverfahren und Urkundsprozess. Das Buch ist damit das ideale Lern- und Nachschlagewerk für die Praxis zugleich. Friedrich Pukall ist einer der besten Kenner des Zivilprozessrechts. Er war Vizepräsident des LG Mainz und ist Dozent an der Universität Mainz. Bekannt wurde er als Autor zahlreicher Ausbildungs- und Praxisbücher.

Édition

Achat du livre

Der Zivilprozess in der Praxis, Friedrich Pukall

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer